
8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“: Call for Papers bis Ende Juni
Rintheimer Querallee 2
Geb. 70.04
76131 Karlsruhe
Am 23. Februar 2021 findet in Karlsruhe die 8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“ statt.
Der Fokus der kommenden Fachtagung liegt auf Antriebslösungen unter Einbezug von Industrie 4.0 – Technologien. Digitalisierung, Vernetzung und Kommunikation sind die Enabler für hybride und energieeffiziente Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen und Anbaugeräte.
Smart and Connected Systems, Machine Learning und Big Data sind Schlagwörter, wenn es um intelligente und energieeffiziente Antriebe geht.
Folgende Themen sollen aufgegriffen werden:
Speichertechnologie
- Elektrische Energie- und Leistungsspeicher
- Hydraulische Speicher
- Alternative Energiespeicher
Energiewandlung
- Elektrische Antriebstechnik
- Hydraulische Antriebstechnik
- Brennstoffzelle
Gesamtsystembetrachtung
- Hybride Antriebstopologien
- Konfiguration energieeffizienter Antriebssysteme
Maschinensteuerung
- Betriebsstrategien und vernetzte Prozesse
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Effizienzoptimierung durch Big Data
- Machine Learning
Zusätzlich sollen die technologisch bzw. wirtschaftlich treibenden Schlüsselfaktoren der angestrebten oder bereits umgesetzten Antriebstechnik in den Vorträgen dargestellt werden.
Termin für das Einreichen der Kurzfassung ist der 30. Juni 2020. Bitte richten Sie Ihre Beiträge an: Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
mailto:hybridtagung2021@fast.kit.edu
Quelle: VDMA/Mobima/WVMA
Bildquelle: sepy / adobestock