1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Absolut- und Inkrementaldrehgeber für...
Hart im Nehmen

Absolut- und Inkrementaldrehgeber für Heavy-Duty-Einsätze

20.02.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Posital stellt eine neue Serie von Ixarc-Drehgebern vor, die für Anwendungen mit sehr hoher Wellenbelastung konzipiert sind. Mit ihren hochbelastbaren Gehäusen und Wellenlagern sind die neuen Heavy-Duty-Geräte für radiale Wellenbelastungen von 350 N und axiale Belastungen von 250 N ausgelegt.

Die Heavy-Duty-Drehgeber sind mit Aluminium- oder V4A-(312L)-Edelstahlgehäusen erhältlich. IP67-zertifizierte Dichtungen am Welleneingang und an den Anschlüssen schützen die internen Komponenten vor Staub und dem Eintauchen in Wasser oder andere Flüssigkeiten, während eine halbdurchlässige Schutzmembran die Ansammlung von Feuchtigkeit reduziert. Das verlängert die Lebensdauer der elektronischen Komponenten und verringert das Risiko von Messfehlern aufgrund von Kondensation auf der optischen Codescheibe. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -40 bis 80 °C. Die Geräte widerstehen Stößen von 200 g und kontinuierlichen Vibrationsbelastungen von 20 g. Posital bietet die neuen Ixarc-Hochleistungsdrehgeber in absoluten und inkrementalen Versionen an, die beide auf der bewährten optischen Messtechnologie des Unternehmens basieren. Die absoluten Versionen verfügen über eine Auflösung von 13 Bit, die Multiturn-Varianten über einen Bereich von 4096 Umdrehungen.

 

Quelle: Posital

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen
Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen

Masterflex Group bietet im Rahmen ihrer Engineering Services die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen zu entwickeln, um sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel aus dem Maschinenbau verdeutlicht diese Herangehensweise.

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!