
Regelzentrale für Druck und Volumenstrom


Foto: Voith
Die Innen-Zahnradpumpe wird sowohl in Systemen mit konstanter als auch variabler Drehzahl verwendet. Dabei steht die kompensierte Innen-Zahnradpumpe für geringe Geräuschemission, hohen Wirkungsgrad auch bei hohen Drücken und eine lange Lebensdauer. Mit dem Einsatz als drehzahlvariables Verdrängersystem wird sie zur Regelzentrale für Druck und Volumenstrom. So erreichen hydraulische Systeme eine noch nie dagewesene Funktionalität: Sie wandeln genau die elektrische Energie in hydraulische um, die im System gebraucht wird. Die klassische Ventiltechnik für die Regelung entfällt komplett oder teilweise.
(Quelle: Voith GmbH)