1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Hochgenaue Werte für Maschineneffizienz
Encoder in mobilen Maschinen

Hochgenaue Werte für Maschineneffizienz

27.06.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Magnetische Drehgeber der Baureihen HTx und ETx von Megatron ermöglichen den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb mobiler Arbeitsmaschinen. Für die optimale Integration in die Applikation stehen dem Kunden zahlreiche elektrische und mechanische Optionen zur Verfügung. Insbesondere die kundenspezifische Anpassung der Produkte bereits ab kleinen Stückzahlen kommt dem Mittelstand entgegen.

 Mit den kontaktlosen Drehgebern der Baureihe HTx im robusten Metallgehäuse bietet Megatron die passende Drehgeberlösung für Baumaschinen, Landmaschinen und Flurförderzeuge. Diese Winkelsensoren sind in Single- und Multiturn, in den Bauformen Kit sowie Voll- und Hohlwelle erhältlich. Die Auswahl an analogen und digitalen Schnittstellen sowie Varianten mit CANbus (Drehgeber HTx36E) runden das Bild für eine optimale Integration ab.

Die Drehgeber der Baureihe ETx im ökonomischen Kunststoffgehäuse decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Sie sind ebenfalls in Single- und Multiturn-Varianten, mit digitalen und analogen Schnittstellen, in den Bauformen Kit, mit Gewindebuchse und zusätzlich mit Flansch erhältlich.

Die magnetischen Drehgeber der Serie HTx36E eignen sich optimal für den Einsatz in Maschinen mit CANbus-Schnittstelle (CANopen, CAN SAE J1939). Die batterie- und getriebelosen True-Power-On-Multiturn-Drehgeber bieten eine sehr hohe Auflösung von 16 Bit in der Singleturn- und bis zu 43 Bit in der Multiturn-Ausführung. Sie erreichen eine bemerkenswerte System- und Wiederholgenauigkeit (besser als ±0,09°) und können bis zu 243 (8,8 Billionen) Umdrehungen zählen.

HTx36E-Drehgeber erreichen eine hohe Störfestigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und EMV-Einflüssen. Sie verfügen über eine doppelt kugelgelagerte Edelstahlwelle, eine hohe IP-Schutzart sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit. Darüber hinaus erfassen die Encoder nicht nur Winkelpositionen, sondern auch wichtige Statusinformationen und eignen sich damit ideal für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance). Die Drehgeber warnen z. B. vor Überschreiten der Betätigungsgeschwindigkeit der Welle, vor Verlassen des Temperaturbereichs sowie bei Hardwaredefekt (EEPROM) oder CAN-Overrun.

 

Quelle: Megatron

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

MRS Electronic auf dem australischen Markt
MRS Electronic auf dem australischen Markt

MRS Electronic startet eine Vertriebspartnerschaft mit dem australischen Unternehmen Auto Electrical Imports Pty Ltd (AEI), das unter der Marke Ionnic bekannt ist. Dadurch wird Ionnic offizieller Vertriebspartner von MRS Electronic für den australischen und neuseeländischen Markt.

Gefran erweitert KM-Reihe
Gefran erweitert KM-Reihe

Gefran hat seine erfolgreiche KM-Reihe an Druckmessumformern um KM RAIL erweitert. Der Sensor wurde speziell für Anwendungen in der Bahnindustrie konzipiert und ist für diesen Einsatz nach der Bahnnorm EN 50155 zertifiziert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!