Auf der Bauma 2025 präsentiert das Produktsegment Komponenten von Liebherr die aktuelle Version seines 360° Surround-View-Systems. Dank der neuen Kamera- und Display-Generationen ist die Lösung mit fortschrittlichen, noch leistungsfähigeren Komponenten ausgestattet. Zudem ist die Nachrüstung bestehender Maschinenflotten mit dem System möglich.
Hochauflösende Kamerasysteme von Liebherr stehen den Fahrer:innen mobiler Arbeitsmaschinen jeder Branche mit detaillierten Aufnahmen zur Seite – ob gesamthaft aus der 360°-Perspektive oder im Zoom als einzelne Kameraansicht. Damit sorgen sie nicht nur für effizientere Arbeitsabläufe und mehr Komfort, sondern tragen auch dazu bei, Personenunfälle und Sachschäden zu vermeiden.
Basierend auf den Erfahrungen mit bisher drei Generationen im Feld und dem Wissen um die besonderen Anforderungen, die Baumaschinen an die eingesetzten Komponenten stellen, wurde die neue Kamera noch gezielter an die Bedürfnisse der Anwender angepasst. Dies gilt insbesondere für die Aspekte Bildqualität und Robustheit. So ermöglicht die Full-HD-Auflösung von bis zu zwei Megapixeln es dem Maschinenbedienpersonal, mit einem einzigen 360°-Bild alle relevanten Details komfortabel auf einen Blick zu erkennen.
Die Personenerkennungsfunktion LiXplore® Detect steht optional für das 360°-System zur Verfügung. Ihre hohe Zuverlässigkeit basiert auf der Full-HD-Auflösung der neuen Kameras sowie der Rechenleistung des neuen Display-Controllers. In Kombination mit Sensoren sind zukünftig je nach Anforderung zahlreiche weitere Anwendungen möglich, wie z.B. die automatische und präventive Aussortierung kranker Pflanzen bei der Ernte oder die Optimierung der idealen Düngermenge (Precision Farming).
Die schnelle und einfache Kalibrierung des Systems mit Hilfe von vier Kalibriermatten ermöglicht die Nachrüstung bereits bestehender Maschinenflotten. Liebherr unterstützt Anwender:innen mit umfangreichen Produktschulungen zur Inbetriebnahme und Beratungsleistungen, zum Beispiel mit einer Analyse und Empfehlung, wo die Kameras am besten platziert werden können.
Quelle: Liebherr-Components