
Modulare Ventile von Argo-Hytos für den industriellen Einsatz


Produktportfolio an modularen Proportional-Wegeventilen (CETOP)
Bild: Argo-Hytos
Die Industriebranche wird durch Werkzeugmaschinen repräsentiert, die für manigfaltige Produktionen benötigt werden. Zu den typischen Funktionen dieser Maschinen mit wesentlichem Einfluss auf die Bearbeitungsgenauigkeit gehören z. B. Spannen von Werkzeugen und Werkzeugwechsel. Diese Funktionen werden vor allem durch hydraulische Lösungen sichergestellt.
Argo-Hytos ist ein führender Hersteller von Hydraulikkomponenten und -systemen. Gerade im Bereich der Industriehydraulik hat Argo-Hytos langjährige Erfahrungen, die sich in erfolgreichen hydraulischen Lösungen für Bearbeitungs- und Produktionsprozesssteuerungen wiederspiegeln. Hierbei legt der Fluidtechnikspzialist großen Wert auf eine intensive Zusammenarbeit mit Lieferanten, um einen hohen Qualitätsstandard sicherzustellen.
Modulare Wegeventile
Die CETOP-Ventilkörper aus dem Hause Argo-Hytos werden auf einer roboterunterstützten Fertigungseinheit gefertigt und auf CNC-Honmaschinen mit automatischer Rückführung fertiggestellt. Die Ventilkolben werden auf Drehmaschinen mit SPC (statistical process control) gedreht, anschließend wärmebehandelt und auf CNC-Rundschleifmaschinen mit automatischer Rückführung bearbeitet. Alle damit verbundenen Prozesse werden in Bezug auf Qualität und Produktionszeiten optimiert.
Quelle: Argo-Hytos
Was die Hauptmerkmale der CETOP-Ventile sind, erfahren Sie in der O+P Fluidtechnik #05/2017.