1. Home
  2. /
  3. Condition Monitoring
  4. /
  5. Condition Monitoring für Hydraulik-...
Bühler Technologies auf Hannover Messe

Condition Monitoring für Hydraulik- und Schmiertechnik

12.03.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Die Bühler Technologies GmbH aus Ratingen rückt auf der diesjährigen Hannover Messe das effektive Condition Monitoring in der Hydraulik- und Schmiertechnik in den Mittelpunkt ihrer Präsentation. Im Fokus steht die maximale Nutzungsdauer der eingesetzten Öle. Das Produktspektrum umfasst Sensoren zur Überwachung aller relevanten Parameter wie Temperatur, Füllstand, Feuchtigkeit, Leitfähigkeit und Alterung. Mithilfe von Sensoren zur kontinuierlichen Messung der verbleibenden Schmutzaufnahmekapazität der Systemfilter lassen sich schleichende Verschleißprozesse frühzeitig erkennen. Parallel dazu kann der Anteil ferritischer Verschleißpartikel im Filterzustrom detektiert werden.

Zudem wird ein System zur Verschleißanalyse vorgestellt. Dieses ermöglicht es, insbesondere in Getrieben nicht nur ferritische Verschleißpartikel zu erfassen, sondern auch Partikel aus anderen Metallen. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf die Herkunft der Partikel ziehen – insbesondere bei plötzlichen Schadensereignissen. Dies erlaubt eine gezielte Wartungs- und Reparaturplanung. Darüber hinaus präsentiert Bühler Technologies Lösungen zur Temperaturstabilisierung mittels Luft- und Wasserkühlern sowie Beispiele für Subsysteme zur Konditionierung und Überwachung.

 

Quelle: Bühler Technologies

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kettenlaufwerke: Verschleiß remote kontrollieren
Kettenlaufwerke: Verschleiß remote kontrollieren

120 Jahre Erfahrung hat Caterpillar inzwischen bei der Entwicklung von Kettenlaufwerke. Neueste Errungenschaft: Kettenverschleißsensoren (CTWS) für Cat Maschinen und OriginalLaufwerke, die über den Verschleißzustand iinformieren, ohne dass direkter Sichtkontakt vor Ort erfolgen muss.

Automatisches Condition Monitoring an Kranen
Automatisches Condition Monitoring an Kranen

Die GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH bietet eine Condition-Monitoring- Lösung, um Tonnenkupplungen vollautomatisiert und aus der Ferne zu überwachen. Die automatisierte Tonnenkupplungsüberwachung führt zu einer besseren Verfügbarkeit der überwachten Krane.

Differenzdruck in Hydraulikölfiltern messen
Differenzdruck in Hydraulikölfiltern messen

Die Filtration Division von Eaton stellt einen neuen elektronischen VS6-Differenzdrucksensor vor. Die moderne Verschmutzungsanzeige misst kontinuierlich den Differenzdruck in Hydraulik- und Schmierölfiltern. Anwender können so den Zustand der Filterelemente leicht beurteilen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!