• Alle

Menschen & Märkte

IFK

Aussteller werden – Call for Exhibitors

Fachaussteller aus der Fluidtechnik gesucht: Vom 19. bis 21. März 2024 findet das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) in Dresden statt, eine der weltweit bedeutendsten Fachtagungen auf dem Gebiet der Fluid-Mechatronischen Systemtechnik.

KIT Karlsruhe

Call for Papers: 13. Kolloquium Mobilhydraulik

Das 13. Kolloquium Mobilhydraulik findet vom 8. bis 9. Oktober 2024 in Karlsruhe statt. Interessierte, die einen Beitrag zum 13. Kolloquium Mobilhydraulik stellen möchten, sind dazu eingeladen, eine aussagekräftige Kurzfassung einzureichen.

Weber-Hydraulik

Yannick Weber ist neuer COO

Yannick Weber unterstützt seit September 2023 die geschäftsführende Gesellschafterin Christine Grotz als COO in der Geschäftsführung der Weber-Hydraulik Gruppe.

Industriehydraulik

  • Industriehydraulik

Pneumatik

Prozessarmaturen

Fluidtechnik bereit für grünen Wasserstoff

Bürkert zeigt vom 25. bis 26. Oktober 2023 auf der Clean Hydrogen Convention in Dresden (Halle 3, Stand A-24) fluidtechnische Komponenten wie Ventile und Durchflussregler, die sich laut Hersteller bereits in vielen Wasserstoffanwendungen bewährt hätten – sowohl bei der Erzeugung als auch bei der Verteilung.

Variabel einstellbar

Pneumatische Schwenkantriebe

Variable Einstellmöglichkeiten: Bei den neuen pneumatischen Schwenkantrieben der „bar-agturn“-Serie der Bar GmbH lässt sich der gewünschte Schwenkwinkel zwischen 90° und 180° passgenau auf einzelne Armaturen einstellen.

So geht Druckluft nachhaltig

Kaeser auf der EMO

Industrielle Drucklufterzeugung: Kaeser Kompressoren zeigt auf der EMO u.a. seine neuen Kompressoren der Baureihen CSD/CSDX und CSG.

Mobile Maschinen

  • Mobile Maschinen

Elektronische Komponenten

PowerTube Hochspannungs-Steckverbinder

TTI, Inc. – Europe bietet ab sofort die Steckverbinder der PowerTube-Serie von TE Connectivity an. Die Steckverbinderserie ist auf  Elektromobilitätsanwendungen im Bereich der Industrie- und Nutzfahrzeuge ausgerichtet und für die hohen elektrischen Lasten ausgelegt, die in Subsystemen von Elektromotoren, Wechselrichtern und Batteriepacks zu finden sind.

You have Successfully Subscribed!