all about automation
Airtec zeigt neue Ventilterminals
Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine...
all about automation
Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine...
Führungswechsel
Roth Hydraulics
Umfirmierung
Aus Linde Hydraulics wird LHY Powertrain. Das Unternehmen geht diesen Schritt, um den Weg vom reinen Komponentenhersteller hin zum Anbieter für Komplettlösungen zu unterstreichen. Das Portfolio umfasst mehr als Hydraulik, was sich fortan im Firmennamen widerspiegeln soll.
Fahrzeuginstandhaltung
Nach fast 25 Jahren endet bei der Münchner T&O Group eine Ära: Christian Schimmer verlässt die Unternehmensberatung 2025 und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Ab Januar 2025
Danfoss gab bekannt, dass Daniel Winter zum Präsidenten von Danfoss Power Solutions ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Eric Alström an, der sich nach 12 Jahren bei Danfoss entschieden hat, neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu suchen.
Investition in die Zukunft
Bucher Hydraulics hat am Hauptsitz in Klettgau-Grießen (DE) ein hochmodernes Verwaltungsgebäude eingeweiht. Mit dieser Investition unterstreicht das Unternehmen seine Position als stabiler Arbeitgeber und global agierendes Technologieunternehmen.
Rohr- und Schlauchlösungen
In Deutschland sind jeden Tag geschätzt zwischen 15.000 und 18.000 Müllwagen unterwegs. Vor dem Hintergrund der Belastungen durch CO2-Ausstoß und Geräuschemissionen realisieren Hersteller immer neue Fahrzeugkonzepte. Bei der Umsetzung leisten hydraulische Leitungssysteme von Stauff einen wichtigen Beitrag.
Spule für Standard-Hydraulianwendungen
Supply on demand
Viele neue Details
2-Wege-Einbauventil
Pneumatik
Der Smart-Measurement-Sensor DMS von Contrinex verbessert die Positionskontrolle und Übertemperaturüberwachung in Pneumatikzylindern erheblich. Die Sensoren der Full Inox-Familie erfüllen die Anforderungen der Schutzklassen IP68 und IP69K.
Single-Use
Der Ventilspezialist Gemü erweitert das Produktportfolio im Bereich Single-Use Schlauchquetschventile durch das kompakte, elektromotorisch betätigte Schlauchquetschventil Gemü Q51.
Pneumatik- und Wasseranwendungen
Angst+Pfister präsentiert piezoresistive Absolutdrucksensoren. Die PBM220-Serie und die sehr kompakte PBM230-Serie sind standardmäßig für Drücke von 1 bis 14 bar ausgelegt – kundenspezifisch sogar bis 25 bar.
Platzsparend
Für kompakte Pneumatikanwendungen: Die Analog Microelectronics GmbH hat ihre Drucksensorserie AMS 6915 mit I2C-Ausgang um eine neue Gehäusevariante mit Metalldruckanschluss erweitert.
Mit Joystick
Im Auftrag der Daimler Truck AG hat Rafi eine kompakte Steuerkonsole mit Touchscreen und optionaler Joystick-Bedienung für die Geräteträger der neuen UNIMOG-Modellreihen entwickelt. Das variabel justierbare Multitouch-System zur Steuerung von Anbaugeräten und der Arbeitshydraulik wird mittlerweile in Serie produziert.
Zukunft der Baustelle
Catarpillar und Zeppelin
DC-Schnelladen für mobile Maschinen
STW zu Vernetzung und Cbersecurity
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTERSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen