1. Home
  2. /
  3. Effiziente und robuste Sensoren
Pneumatik

Effiziente und robuste Sensoren

05.11.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Der Smart-Measurement-Sensor DMS von Contrinex verbessert die Positionskontrolle und Übertemperaturüberwachung in Pneumatikzylindern erheblich. Die Positionsbestimmung des Smart-Measurement-Sensors DMS wird mit einer Schubstange innerhalb eines Pneumatikzylinders realisiert und funktioniert nach dem Prinzip einer schiefen Ebene. Die hochauflösende Sensorfunktion ermöglicht eine genaue Platzierung. Sie stellt sicher, dass der Zylinder im voll ausgefahrenen Zustand exakt stoppt. Wenn die Temperatur der Anwendung die normalen Betriebsgrenzen überschreitet, sendet der Sensor zudem mit Hilfe der Serial Input/Output (SIO) Technologie ein Hochgeschwindig-keitsalarmsignal direkt an die SPS.

Mit den induktiven Extreme-Sensoren der Full Inox-Familie bietet Contrinex für Anwendungen in sehr rauen Umgebungen die passende Lösung. Die Sensoren erfüllen die Anforderungen der Schutzklassen IP68 und IP69K und arbeiten auch bei ständigem Eintauchen bzw. Hochdruckspülungen zuverlässig und genau. EXTREME-Sensoren verfügen über ein einteiliges Edelstahlgehäuse (V2A/AISI 303) und eine hermetisch abgedichtete Kabeleinführung. Sie sind korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Öl und halten einem Druck von bis zu 100 bar stand. Mit diesen herausragenden Eigenschaften eignen sich die EXTREME-Sensoren besonders für den Einsatz in Branchen, in denen kleine Sensoren versagen würden. Darüber hinaus sind sie erste Wahl für Anwendungen in Umgebungen mit extremen Temperaturen (–25 °C…+85 °C), hohem Druck oder aggressiven Chemikalien.

 

Quelle: Contrinex

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen
Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen

Masterflex Group bietet im Rahmen ihrer Engineering Services die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen zu entwickeln, um sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel aus dem Maschinenbau verdeutlicht diese Herangehensweise.

Ölfreie Druckluftverdichter
Ölfreie Druckluftverdichter

Die neuen 2-stufigen Schraubenkompressoren der Baureihe DS von Aerzen mit neun Baugrößen von 55 bis 315 kW und Volumenströmen von 180 bis 2.920 m3/h stellen zuverlässig 100 % ölfreie Prozessluft zur Verfügung (zertifiziert gemäß ISO 8573-1 Klasse 0).

Neue Technologie für Druckluftkompressoren
Neue Technologie für Druckluftkompressoren

Mit einem Fortschritt für die industrielle Druckluftherstellung kündigte Elgi Equipments kürzlich die Einführung einer neuen Druckluftstabilisierungstechnologie an. Das Stabilisor-System wurde entwickelt, um die Funktionsweise von Kompressoren in Anlagen mit dynamischem Druckluftbedarf zu verbessern.

You have Successfully Subscribed!