1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Dauerhaft sicher im Außeneinsatz
Bediensysteme

Dauerhaft sicher im Außeneinsatz

29.11.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Kundenspezifische Bediensysteme für den Außeneinsatz, die besonders robust sind, gibt es von Griessbach. Die Komplettlösungen zeichnen sich durch hohe Funktionalität und ein ergonomisches Gerätedesign aus.

Für Ausfallsicherheit sorgen skalierbare Diagnosefunktionen zur Spannungsüberwachung und Funktionskontrolle sowie optional eine redundante Verschaltung von Tastern und Tastergruppen. Bei Bedarf werden zudem Touchfelder und fingerführende Elemente integriert. Neben kompletten Bedieneinheiten bietet der Hersteller auch eine Hardwarearchitektur mit leistungsfähigem 32bit-Controller an. Die Controllereinheit bietet mehr Speicherkapazität zur Implementierung kundenspezifischer Protokolle und eine größere Bandbreite für die Datenkommunikation mit verschiedenen Feldbussen oder via Ethernet. Softwarestacks mit dem kompletten Protokollumfang von CAN 2.0A/B, CANopen oder J1939 können direkt aufgespielt und kundenspezifisch konfiguriert werden.

 

Quelle: Griessbach

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!