1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Dauerläufer für Heavy-Duty-Anwendungen
Faserverbung-Gleitlager

Dauerläufer für Heavy-Duty-Anwendungen

04.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Für die neuen, speziell für den Schwerlastbereich entwickelten Igutex Faserverbund-Gleitlager hat Igus den Werkstoff igutex TX3 etnwickelt. Er bietet eine gesteigerte Laufleistung bei hohen dynamischen Kräften.

TX3 ist selbstschmierend und trockenlaufend. Festschmierstoffe, die direkt in die Gleitschicht des Faserverbundlagers eingearbeitet sind, ermöglichen bestmögliche Reibwerte ohne extern zugeführtes Schmierfett. Damit lassen sich auch Wartungskosten einsparen und es gelangen keine Schadstoffe in die Umwelt. Versuche sollen gezeigt haben, dass das igutex TX3-Gleitlager auf einer Cf53 hart verchromten Welle in der Schwenkanwendung bei 100MPa die besten Werte aus der Igutex-Reihe erzielte.

 

Quelle: Igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!