1. Home
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Drucksensoren liefern mehr Informationen...
Neue 32-Bit-Microcontroller-Plattform

Drucksensoren liefern mehr Informationen gleichzeitig

15.05.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik
Drucksensoren von STW

Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) zeigt auf der Sensor+Test 2024 ihren umfangreichen Sensorik-Baukasten. Sensoren zur Erfassung von Druck- und Medieninformationen bilden einen Schwerpunkt.

Die Drucksensoren vom Typ M01 können dank digitaler Schnittstellen sowohl Druck als auch Medientemperatur sowie Status- und Diagnoseinformationen gleichzeitig zur Verfügung stellen. Die Sensoren können in einem weiten Anwendungsspektrum eingesetzt werden – für die Niedrig- bis Hochdruckerfassung bis 2000 bar. Sie sind kompatibel mit den aktuellen SAE-J1939- und CANopen-Protokollspezifikationen und basieren auf einer neuentwickelten 32-Bit-Microcontroller-Plattform. Weiterhin unterstützen die Sensoren das SENT-Protokoll. Vereinfacht gesagt verhält sich das Protokoll wie die klassische analoge Messwertübertragung und sendet kontinuierlich unidirektional und störsicher über eine Drei-Draht-Anbindung. Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen Ausgängen kann SENT jedoch eine Vielzahl an Informationen gleichzeitig übertragen. Das vereinfacht eine Zustandsüberwachung und bietet besonders in sicherheitsrelevanten Anwendungen Vorteile.

STW ist Aussteller auf der Sensor+Test 2024 – Halle 1, Stand 508.

Quelle: Sensor-Technik Wiedemann

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen
Suche nach PFA-freien Pneumatikschläuchen

Masterflex Group bietet im Rahmen ihrer Engineering Services die Möglichkeit, kundenspezifische Sonderlösungen zu entwickeln, um sich echte Wettbewerbsvorteile zu sichern. Ein aktuelles Anwendungsbeispiel aus dem Maschinenbau verdeutlicht diese Herangehensweise.

Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus
Mobile Tankanlagen mit Stihl-Akkus

Cemo, der Spezialist für autonomes Tanken in Feld und Flur, arbeitet bei seinen neuen Betankungsanlagen mit Stihl zusammen. So können deren Akkus nun auch für das mobile Tanken verwendet werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!