1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Energieeffizienter Leistungsträger: hydraulisches Logikventil
2-Wege-Einbauventil

Energieeffizienter Leistungsträger: hydraulisches Logikventil

08.11.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Mit dem weiterentwickelten 2-Wege-Einbauventil LC_8X/ erhöht Bosch Rexroth die Energie- und  Kosteneffizienz bei Logikventilen. Die Weiterentwicklung der marktprägenden Vorgängerserien LC_5X/, LC_6X/ und LC_7X/ eröffnet dem Maschinenund Anlagenbau ein noch breiteres Einsatzspektrum.

Mit einem um 60  Prozent niedrigeren delta-p sorgt das LC_8X/ erneut für einen großen Performance-Sprung. Die Wirtschaftlichkeit in vielfältigen Wege-, Druck- und  Kombinationsfunktionen steigert zudem der auf 450 bar gesteigerte maximale Betriebsdruck. Weitere Verbesserungen betreffen die Kriterien Produktivität, Standfestigkeit, Engineering und Lagerhaltung.

Das neue 2-Wege-Einbauventil LC_8X/ ist aktuell in den Nenngrößen 16, 25 und 32 verfügbar. Neben der Standardausführung für 420 bar bietet Bosch Rexroth alle Varianten auch für einen Maximaldruck von 450 bar. Der Absicherungsdruck wurde auf einen Maximalwert von bis zu 490 bar erhöht. Dank strömungsoptimierter Geometrien weist das LC_8X/ im Vergleich zur erfolgreichen Serie 7X bis zu 60 Prozent weniger Druckverluste bei Wegefunktionen auf. Gegenüber früheren Serien fällt die Reduzierung des Durchflusswiderstandes (delta-p) noch höher aus, was bei Retrofits für einen direkten Effizienz- und Performancesprung sorgt.

 

Quelle: Bosch Rexroth

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht
STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht

STW wird seine Hochautomatisierungslösungen sowie IoT-Services für Land-, Forst-, Bau-, Kommunal- und Sondermaschinen vom 11. bis 12. Juni 2025 auf der iVT Expo in Köln präsentieren. Maschinenhersteller profitieren vom ganzheitlichen Ansatz des STW-Systembaukastens, um anwenderfreundlich zukunftssichere Fahrzeuge und Maschinen zu realisieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!