1. Home
  2. /
  3. Erweiterung der Geschäftsführung bei...
Zielrichtung Erstausrüster und Fachhändler

Erweiterung der Geschäftsführung bei Stauff

23.03.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Dr. Dominik F. P. Joachim ist seit Anfang 2023 Geschäftsführer und Sprecher von Stauff Deutschland sowie Mitglied der Geschäftsleitung der internationalen Stauff Gruppe. 

Dr. Joachim ist promovierter Ingenieur und hat den größten Teil seiner beruflichen Karriere in der Hydraulikbranche verbracht. Nach verschiedenen Führungspositionen im In- und Ausland hat er seit September 2017 bei Stauff die Verantwortung für die globale Unternehmensentwicklung und den Ausbau der internationalen Marktpräsenz übernommen. Die Erweiterung der Geschäftsführung verfolgt unter anderem das Ziel, Stauff in den relevanten Zielmärkten noch stärker als Partner für Erstausrüster und Fachhändler und als Lösungsanbieter rund um Leitungssysteme für die Hydraulik und Fluidtechnik zu etablieren.

 

Quelle: Stauff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

VDMA: Herausforderungen zusammen meistern
VDMA: Herausforderungen zusammen meistern

Am 15. Juni 2023 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor.

MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Meorga veranstaltet am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab
Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab

Die Firmengruppe Liebherr meldet für das Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 12.589 Mio. Euro. Mit diesem Ergebnis verzeichnet das Unternehmen ein Wachstum von 950 Mio. Euro oder 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.