1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Fortschritt in Sicherheit und...
Baggerarmverriegelung

Fortschritt in Sicherheit und Steuerung

09.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Das neue HydraForce® EHBL elektrohydraulische Verriegelungsventil für Baggerarme ersetzt hydraulisch vorgesteuerte Verriegelungs- und Ausgleichsventile, um die Steuerung zu verbessern und die Arbeiter gegen unkontrolliertes Absenken aufgrund plötzlichen Hydraulikversagens oder Leitungsbruchs zu schützen.

Im Gegensatz zu einem Ausgleichsventil, welches mit einem festen Verhältnis arbeitet, variiert das EHBL auf einzigartige Weise das Vorsteuerverhältnis sowie den Entlastungsdruck während des ganzen Betriebszyklus dynamisch und erzeugt einen kleineren Druckabfall im Vergleich zu Ausgleichs- oder hydraulisch vorgesteuerten Verriegelungsventilen. Das EHBL beseitigt die Notwendigkeit, den Steuerhebel in Neutral zu bewegen, um zu verhindern, dass die Last durch Leitungsbruch oder Hydraulikversagen herabfällt, da die elektronische Steuerung die Verriegelungsfunktion für den Baggerarm bei einer unkontrollierten Bewegung dessen Zylinders sofort aktiviert.

Ergebnis: kein Abdriften des Baggerarms, sicherer Betrieb und reduzierter Kraftstoffverbrauch. Und da der Baggerarm durch die Schwerkraft gesenkt werden kann, ist das EHBL auch ideal für den Einsatz in Hybrid-(Energierückgewinnungs-)Kreisläufen für eine weitere Verbrauchsreduzierung.

Quelle: Hydraforce

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!