1. Home
  2. /
  3. Hengst übernimmt Main Filter
Akquisition in USA und Kanada

Hengst übernimmt Main Filter

12.06.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

v.l.: David Young, VP Operations Main Filter, Malte Röcke, Managing Director Global Hydraulics Hengst, und AJ Bisceglia, General Manager Main Filter

Der Filtrationsspezialist Hengst SE aus Münster hat den nordamerikanischen Hydraulikfilter-Hersteller Main Filter übernommen. Das Unternehmen ist seit mehr als 35 Jahren ein angesehener Hersteller für Hydraulikfilter und hat seinen Sitz in Sault Ste. Marie, Ontario, Kanada, und Lincolnton, North Carolina, USA.

Main Filter verfügt über eine große Sortimentsbreite und ist für Hengst ein Schlüssel, um lokale Kunden in Nordamerika auch über eine lokale Produktion zu versorgen. Damit möchte Hengst eine schnelle Verfügbarkeit seiner Produkte sicherstellen. „Wir arbeiten hart daran, für unsere Kunden der kompetenteste Partner zu sein und sie bestmöglich zu versorgen“, sagt Christopher Heine, CEO von Hengst Filtration. „Dafür ist Main Filter ein entscheidendes Puzzlestück, gerade im nordamerikanischen Markt.“

„Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem globalen Wachstum. Mit den beiden neuen Produktionsstandorten sowie den vielen hochmotivierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen kommen wir nun ein großes Stück voran in einem der größten Hydraulikmärkte der Welt“, sagt Malte Röcke. Der Geschäftsführer des Hydraulikfilter-Geschäfts von Hengst integriert Main Filter nun in das Unternehmen – gemeinsam mit Ulrich Eich, Group Vice President Filtration for Industry and Environment.

Bild oben: v.l. David Young, VP Operations Main Filter, Malte Röcke, Managing Director Global Hydraulics Hengst, und AJ Bisceglia, General Manager Main Filter


Quelle: Hengst

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze
Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze

Die Weber-Hydraulik GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen Bewertung durch Ecovadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den besten 35 Prozent aller auf dieser Plattform bewerteten Unternehmen.

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

You have Successfully Subscribed!