1. Home
  2. /
  3. Hybrid-Nachrüstlösung für Muldenkipper

Hybrid-Nachrüstlösung für Muldenkipper

12.10.2021
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Rolls-Royce und Flanders Electric haben sich darauf geeinigt, eine Nachrüstlösung für die Hybridisierung von Muldenkippern mit mtu-Motoren, Batterien und Hybridsteuerungssystemen sowie Antriebslösungen von Flanders zu entwickeln.

Sie haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die es ihnen ermöglicht, einen skalierbaren Nachrüstsatz für die Hybridisierung von Mining Trucks für eine Vielzahl von Bergbauanwendungen anzubieten. Mit seiner Marke mtu ist der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems ein führender Anbieter fortschrittlicher integrierter und nachhaltiger Energielösungen. Flanders ist u.a. in der Entwicklung und im Vertrieb von Elektromotoren und Generatorsystemen etabliert. Die Unternehmen planen, ihre umfassende Erfahrung zu nutzen, um Anwendern Hybridlösungen anzubieten, die darauf abzielen, Kraftstoff zu sparen und die CO2-Bilanz von Bergbaufahrzeugen zu reduzieren sowie die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge zu optimieren und damit einen klimafreundlicheren und sichereren Bergbaubetrieb zu ermöglichen. Das Hybridkonzept des Mining Trucks gewinnt die Bremsenergie mit Hilfe des mtu-EnergyPack-Batteriesystems zurück. Diese Energie wird dann zurückgespeist, um die Radmotoren anzutreiben, wodurch der Dieselmotor verkleinert werden kann. Der kleinere Motor senkt den Kraftstoffverbrauch und die C02-Emissionen um bis zu 30 % und hilft so den Bergbaukunden, ihre Emissionsreduktionsziele zu erreichen und gleichzeitig ihren Betrieb zu optimieren. Zum Hybridkonzept gehören auch die DC/DC-Wandler, die das Batteriesystem mit dem Gleichstromzwischenkreis des Muldenkippers verbinden. Das System ist hochgradig modular und skalierbar für Bergbaufahrzeuge jeder Größe.

Text-/Bildquelle: Rolls-Royce Power Systems AG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hydraulikzylinder-Seminare bei Hänchen
Hydraulikzylinder-Seminare bei Hänchen

Auch in diesem Jahr bietet die Herbert Hänchen GmbH wieder Hydraulikzylinder-Seminare mit verschiedenen Schwerpunktthemen an. Dabei können Interessierte zwischen Präsenz- und Online-Seminaren wählen.

Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht
Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht

Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzüge, Druck- oder Ex-Anlagen müssen künftig Cyber-Attacken an ihren Anlagen aktiv vorbeugen. Daran erinnern die Experten der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) bei DEKRA.

Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt
Kleinster Zahnrad-Durchflussmesser der Welt

Im Rahmen des Best of Industry Award 2022 wurden Innovationen in 24 verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, die als wegweisend für die Industrie gelten. Im Bereich Mess- und Prüftechnik konnte sich die Kracht GmbH durchsetzen: Der kleinste Zahnrad-Durchflussmesser der Welt der Volumenströme ab 0,3 ml/min zuverlässig erfasst.