Im Jahr 2010 entschied sich Knoll GmbH & Co. KG in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bantleon, für einen wegweisenden Schritt: die Umstellung auf das PAO basierte, biologisch abbaubares Öl, AVIA Syntofluid PE-B, welches im Wasserbau zum Einsatz kommen soll. Diese Entscheidung war getragen von der Notwendigkeit, in umweltsensiblen Bereichen wie dem Nationalpark Wattenmeer samt seiner empfindlichen Ökosysteme tätig zu sein.
Die Antwort auf die Anforderungen war ein Produkt, das alle Leistungsanforderungen erfüllt, eine hohe Verträglichkeit mit Maschinen, Komponenten und Elastomeren aufweist, bei reduzierter Umweltbelastung/Umweltrisiko. Den Nachweis hierfür hat das Produkt AVIA Syntofluid PE-B unter anderem durch die Erfüllung der produktspezifischen Anforderungen der DEKRA-PSR (Produktspezifische Regeln (PSR) – DEKRA) erbracht. Hierrunter fallen neben der biologischen Abbaubarkeit auch Aspekte wie Kraftstoffeinsparung oder Ökotoxizität und Pflanzenwachstum.
Durch regelmäßige Ölanalysen und gemeinsame Auswertungen haben Bantleon und Knoll ein umfassendes Verständnis für die spezifischen Anforderungen im Kontext Hydrauliköl, Anwendungsumfeld und Maschine entwickelt. Über zwei Jahrzehnte im Einsatz hat AVIA Syntofluid PE-B seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit, bei wenig Wartungsaufwand unter Beweis gestellt, bestätigt Sebastian Kerschbaum, Projektingenieur Wasserbau von Knoll.
Quelle: Bantleon