1. Home
  2. /
  3. IFK in Dresden: Sustainable...
14. Internationales Fluidtechnisches Kolloquium

IFK in Dresden: Sustainable Productivity

13.10.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Das 14. IFK findet vom 19. bis 21. März 2024 in Dresden statt und ist eine der weltweit bedeutendsten Tagungen im Bereich der fluid-mechatronischen Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Das 14. IFK wird vom Institut für Mechatronischen Maschinenbau, Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik der TU Dresden, unter Leitung von Herrn Prof. Jürgen Weber, veranstaltet. Das IFK bietet Herstellern, Anwendern und Wissenschaftlern der Branche eine gemeinsame Plattform zur Präsentation und Diskussion von Trends und Innovationen. Das Motto des 14. IFK lautet „Fluid Power: Sustainable Productivity“, womit sich die Tagung einer der zentralen Herausforderungen der heutigen Gesellschaft stellt: Nachhaltige und umweltfreundliche Technologie ohne Performanceverlust.

Bei der Bewältigung dieser Aufgabe spielt die enorme Vielfalt an neuartigen fluidtechnischen Komponenten sowie Antriebs- und Systemarchitekturen eine ganz entscheidende Rolle. Aufgegriffen werden die Themen fluidtechnische Komponenten und Systeme, Design und Control, Mobile Anwendungen, Stationäre Anwendungen, Pneumatik & Robotik, Fluide und Tribologie, Energiemanagement und neue und spezielle Anwendungen (Medizin, Food, …). Selbstverständlich nehmen auch die Themen Digitalisierung, Konnektivität und Kommunikation einen großen Raum ein – sind sie doch gewissermaßen die Enabler der Produktivität und auch der Transformation, der sich die Branche stellen muss.

Am ersten Tag der Veranstaltung widmet sich das Symposium vor allem grundlagenfokussierten Beiträgen. Außerdem ist geplant, an diesem Symposiumstag erstmals in Zusammenarbeit mit dem europäischen Branchenkomitee CETOP, den “European Science-Industry-Dialogue” zu veranstalten. Dazu sollen alle europäischen Hochschulen und Universitäten eingeladen werden. Ziel ist es, die Netzwerke auszubauen und Aktivitäten zu diskutieren und zu starten, um die Hydraulik- und Pneumatiklehre sowie grenzüberschreitenden Austausch und Kooperation zu stärken.

Die beiden folgenden Konferenztage bieten einen umfassenden anwendungs- und technologieorientierten Überblick über den neuesten Stand der Fluidtechnik. In dieser Kombination ist das IFK ein einzigartiges Forum zum Austausch zwischen universitärer Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Industrieerfahrung. Eine begleitende Fachausstellung bietet die Möglichkeit, sich direkt über Produkte zu informieren und mit Herstellern, Forschern und Anwendern von morgen zu vernetzen. Das Programm wird voraussichtlich ab Mitte Oktober zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ifk-dresden.de/

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ausgezeichnet: Pumpen via IoT überwachen
Ausgezeichnet: Pumpen via IoT überwachen

Smart Monitoring für Industriepumpen: Für diese IoT-Lösung wurde die Lewa GmbH mit dem Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg ausgezeichnet – zusammen mit ihrem Partner für die digitale Produktentwicklung, der Generic.de Software Technologies AG. Verliehen wurde der Preis im November in Stuttgart.

Positionssensor mit Echo-Ortung
Positionssensor mit Echo-Ortung

Das Echo-Ortungssystem von Delfinen hat sich Balluff bei seinem neuen Ultraschall-Positionssensor zum Vorbild genommen. Mit der neuartigen Lösung lassen sich hydraulische Spannelemente genau überwachen. Spannvorgang und Spannzustand werden von nur einem Sensor erfasst. Der Sensor gibt dazu Ultraschallwellen in die Hydraulikflüssigkeit von Kurzhub-Spannelementen wie Schwenkspannern oder Blockzylindern.

Schwerlasttransport nach Maß
Schwerlasttransport nach Maß

Coils und Presswerkzeuge bis zu 65 Tonnen bewegen – das ist Alltag bei VW in Wolfsburg. Den Transport dieser wuchtigen Güter übernimmt künftig der kompakte Schwerlast-Plattformtransporter SFX 65 von Hubtex. Mit seiner Zwei-Wege-Lenkung kommt der SFX im Innen- und Außenbereich zum Einsatz.

Aussteller werden – Call for Exhibitors
Aussteller werden – Call for Exhibitors

Fachaussteller aus der Fluidtechnik gesucht: Vom 19. bis 21. März 2024 findet das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) in Dresden statt, eine der weltweit bedeutendsten Fachtagungen auf dem Gebiet der Fluid-Mechatronischen Systemtechnik.

You have Successfully Subscribed!