1. Home
  2. /
  3. Jetter und Futronic werden...
Neuer Unternehmensname

Jetter und Futronic werden zu Bucher Automation

04.08.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

In Ludwigsburg, Deutschland, dem Hauptsitz von Bucher Automation, werden Steuerungslösungen für den Maschinen- und Anlagenbau und die mobile Automation entwickelt, produziert und vertrieben.

Bereits seit 2013 gehört die Jetter-Gruppe bestehend aus Jetter AG, Futronic GmbH, Jetter Hungary KFT und Jetter Automation Technology (Shanghai) Co. Ltd. zu Bucher Industries und ist Teil des Geschäftsbereichs Bucher Specials. Mit der Umbenennung zu Bucher Automation und der Übernahme des Konzern-Layouts haben die Unternehmen nun zum 1. Juli 2023 einen weiteren Integrationsschritt vollzogen.

Trotzdem bleibt die Eigenständigkeit von Bucher Automation weiterhin erhalten. Bucher Industries vereint starke Marken und Weltmarktführer unter einem Dach, zum Beispiel die Kuhn Gruppe als Hersteller von Landmaschinen, Bucher Municipal im Bereich der Kommunalfahrzeuge oder Bucher Hydraulics als Spezialist für elektronische und hydraulische Komponenten. „Bucher Industries hat die klare Konzernstrategie, dezentral zu führen – das ist eins ihrer Erfolgsrezepte“, erklärt Christian Benz, Vorstandsvorsitzender der Bucher Automation AG. „Wir werden also unsere Eigenständigkeit beibehalten. Außerdem sind wir als Unternehmen wichtig für den Konzern: Wir beliefern einen großen Teil der Unternehmensgruppe mit Automatisierungslösungen.“ Den neuen Namen versteht Jetter als Chance. Christian Benz betont: „In den Märkten, in denen wir uns bewegen, ist Bucher wohlbekannt und hat ein sehr gutes Image. Für uns kann der neue Name somit ein echter Türöffner sein.“

Quelle: Bucher Automation

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dekarbonisierung von Baggern voranbringen
Dekarbonisierung von Baggern voranbringen

Es geht um nichts weniger als die energieeffiziente Elektrifizierung großer Maschinen: Danfoss Power Solutions erhält eine Förderung über ca. 5,7 Mio. Euro (4,9 Mio. Pfund Sterling), um die Dekarbonisierung von Baggern zu beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!