1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Kupplungsfunktion spart auf breiter...
Zweistrom-LKW-Pumpe

Kupplungsfunktion spart auf breiter Basis

05.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Die Pump and Motor Division Europe von Parker Hannifin gibt die Markteinführung seiner abschaltbaren Zweistrom-LKW-Pumpe der F4-Serie bekannt, die auf einer patentierten Kupplungsfunktion basiert.

Sie eignet sich für Fahrzeuge, die separate Durchflüsse mit unterschiedlichen Kapazitäten erfordern. Die Kupplungsfunktion ermöglicht es, die Pumpe während der Fahrt durch Drücken eines Schalters auf dem Armaturenbrett ein- und auszuschalten, ohne den Motor abzustellen. Das spart Kraftstoff und reduziert den CO2-Ausstoß. Darüber hinaus werden über die Funktion der Verschleiß der Pumpe, das Risiko von Ausfallzeiten und Stillständen sowie Geräuschemissionen verringert.

 

Quelle: Parker Hannifin

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!