1. Home
  2. /
  3. Landtechnik: Alles hydraulisch
Argo-Hytos auf der Agritechnica

Landtechnik: Alles hydraulisch

23.10.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Argo-Hytos auf der Agritechnica 2023, Halle 17, Stand F12

Unter dem Motto „Everything Hydraulic“ präsentiert Argo-Hytos seine Systemkompetenz in der Landtechnik auf der Agritechnica 2023 in Hannover. In Halle 17 an Stand F12 zeigt das Unternehmen smarte Systemlösungen für die Steuer­ und Regelungstechnik sowie Filtertechnik oder allgemein in der Mobilhydraulik.

Der Technologie-Fokus der Agritechnica liegt auf Systemlösungen für die Landtechnik, die die Entwicklung von Landmaschinen effizienter und nachhaltiger machen. Die Ausstellung zeigt Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen, die bereits weltweit erfolgreich im Einsatz sind. Darüber hinaus wird Argo-Hytos auf der Agritechnica 2023 erstmals die Voith-Gruppe in den Messestand integrieren; seit August 2022 gehört Argo-Hytos mit seinen 1.600 Mitarbeitern zum Konzernbereich Voith Turbo, der auf Antriebstechnik spezialisiert ist. Neben der visuellen Zugehörigkeit wird Voith ebenfalls mit digitalen Inhalten und physischen Lösungen vertreten sein. Die Voith-Gruppe ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit rund 20.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 4,3 Mrd. Euro ist die Gruppe eines der großen Familienunternehmen Europas und in über 60 Ländern weltweit präsent.

Quelle: Argo-Hytos

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!