1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Spezialist Miniaturhydraulik

Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

25.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

In diesem Jahr feiert The Lee Company ihr 75-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Miniaturhydraulik aus Westbrook, Connecticut, USA, ist einer der führenden Hersteller von Kleinstventilen, Blenden und Drosseln für die anspruchsvollsten Branchen der Industrie.

In den 1940er-Jahren nahm das Unternehmen seinen Betrieb noch als reiner Luftfahrtzulieferer auf. Heute leisten Lee-Komponenten ihren Dienst darüber hinaus in der Automotive-Branche, der Medizintechnik, dem Maschinenbau und der Raumfahrt. Historische Meilensteine des Unternehmens sind insbesondere in der Raumfahrt zu finden. Lee Ventile sorgten bereits bei der ersten Mondlandung 1969 dafür, dass den Astronauten die richtige Menge an Sauerstoff während ihrer Mondspaziergänge zur Verfügung stand. Auch im aktuellen Artemis-Programm der NASA ist Lee wieder als Zulieferer exzellenter Kleinstkomponenten für den Einsatz im All und auf dem Mond vertreten.

Die deutsche Niederlassung Lee Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH mit Sitz in Sulzbach/Taunus versorgt seit über 40 Jahren den DACH-Raum mit qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Fluid-Control-Lösungen.

 

 

Quelle: The Lee Company

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

16 Tonnen-Zylinder für Stahlwerk
16 Tonnen-Zylinder für Stahlwerk

Für den Kunden Primetals Technologies hat Hainzl Systemtechnik ihren eigenen Größenrekord im Bereich Zylinder gebrochen: Die Schwergewichte mit je 16 Tonnen kommen in einem Stahlwerk zum Einsatz und dienen zum Bewegen der Pfannen.

Positionssensor mit Echo-Ortung
Positionssensor mit Echo-Ortung

Das Echo-Ortungssystem von Delfinen hat sich Balluff bei seinem neuen Ultraschall-Positionssensor zum Vorbild genommen. Mit der neuartigen Lösung lassen sich hydraulische Spannelemente genau überwachen. Spannvorgang und Spannzustand werden von nur einem Sensor erfasst. Der Sensor gibt dazu Ultraschallwellen in die Hydraulikflüssigkeit von Kurzhub-Spannelementen wie Schwenkspannern oder Blockzylindern.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!