1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Liebherr schließt 2022 mit...
8,2 % Wachstum

Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab

26.04.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Die Firmengruppe Liebherr meldet für das Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 12.589 Mio. Euro. Mit diesem Ergebnis verzeichnet das Unternehmen ein Wachstum von 950 Mio. Euro oder 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der anteilige Umsatz in den Produktbereichen Erdbewegungsmaschinen, Materialumschlagmaschinen, Spezialtiefbaumaschinen, Mobil- und Raupenkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik und Mining betrug 8.561 Mio. Euro und lag damit 6,9 Prozent über Vorjahresniveau. 588 Mio. Euro sind in Forschung und Entwicklung geflossen. Dort bilden alternative Antriebe weiterhin einen Schwerpunkt. Außerdem arbeitet Liebherr am verstärkten Einsatz hydrierter Pflanzenöle (HVO) für Krane, Bau- und Miningmaschinen.

 

 

Quelle: Liebherr

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

VDMA: Herausforderungen zusammen meistern
VDMA: Herausforderungen zusammen meistern

Am 15. Juni 2023 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor.

Neigungssensor für dynamische Anwendungen
Neigungssensor für dynamische Anwendungen

Mobile Maschinen müssen ein hohes Maß an Präzision und Zuverlässigkeit erfüllen – und damit auch die darin verbauten Sensoren. Siko präsentiert den dynamischen Neigungssensor IMS360 zur präzisen Neigungsmessung in hochdynamischen Systemen

You have Successfully Subscribed!