1. Home
  2. /
  3. Mini Board-Mount Drucksensoren für...
Platzsparend

Mini Board-Mount Drucksensoren für die Pneumatik

01.07.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Drucksensoren der AMS 6915 Serie von Analog Microelectronics

Für kompakte Pneumatikanwendungen: Die Analog Microelectronics GmbH hat ihre Drucksensorserie AMS 6915 mit I2C-Ausgang um eine neue Gehäusevariante mit Metalldruckanschluss erweitert. Die Sensoren mit Metalldruckanschluss sind für Relativdruckmessungen in mehreren Druckbereichen von 0 … 1 bar bis zu 0 … 16 bar verfügbar. Weitere Druckbereiche sind auf Anfrage erhältlich. Die Druckdaten haben eine Auflösung von 14 bit.

Durch die spezielle Bauform mit Rückseitenbeaufschlagung weisen die Sensoren eine erhöhte Medienkompatibilität an der Druckanschlussseite auf und können nicht nur mit Gasen sondern auch mit nicht-korrosiven Flüssigkeiten beaufschlagt werden. Alle neuen Sensoren der Serie haben ein leiterplattenmontierbares DIL-8 Gehäuse. Sie sind digital kalibriert, linearisiert und in einem Temperaturbereich von 0 … 60 °C temperaturkompensiert. Hierdurch wird ein geringer Gesamtfehler von TEB < 0.5 %FSO im gesamten kompensierten Temperaturbereich erreicht. Neben Druckdaten liefern die Sensoren auch Temperaturdaten mit einer Auflösung von 11 bit. Die AMS 6915 sind für eine Versorgungsspannung von 3,3 V oder 5 V erhältlich.

Quelle: Analog Microelectronics, Bild: Anja Scharth, Analog Microelectronics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht
STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht

STW wird seine Hochautomatisierungslösungen sowie IoT-Services für Land-, Forst-, Bau-, Kommunal- und Sondermaschinen vom 11. bis 12. Juni 2025 auf der iVT Expo in Köln präsentieren. Maschinenhersteller profitieren vom ganzheitlichen Ansatz des STW-Systembaukastens, um anwenderfreundlich zukunftssichere Fahrzeuge und Maschinen zu realisieren.

You have Successfully Subscribed!