1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Mobile Agrarmaschinen mit System...
Sick auf der Agritechnica

Mobile Agrarmaschinen mit System automatisieren

22.09.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik
Auf der Agritechnica 2023 präsentiert sich Sick als Systemlösungsanbieter für die Automatisierung mobiler Agrarmaschinen

Auf der Agritechnica 2023 präsentiert sich Sick als Systemlösungsanbieter für die Automatisierung mobiler Landmaschine. Innovative Sensorlösungen für die Umfelderfassung in 3D und 2D, die Neigungsdetektion und die Positionsmessung stellt das Unternehmen in Hannover vor. Ein Exponat mit mehr als 20 Sensor-, Steuerungs- und Datenübertragungslösungen demonstriert dabei die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, von der Objekt- und Positionserkennung über die zuverlässige Umfeldwahrnehmung bis zur digitalen Kommunikation.

Mit dem MultiScan165 präsentiert Sick die neue Long-Range-Sensoren zur 3D-Umfeldwahrnehmung. Der robuste, für Outdoor-Anwendungen geeignete Sensor in Schutzart IP69K bietet eine Reichweite von bis zu 60 m sowie eine zuverlässige Objekterkennung auch bei schlechten Sichtverhältnissen durch Regen oder Nebel. Eingesetzt wird der Sensor in Kollisionsvermeidungs-, Automatisierungs- und Hybridsystemen.

Auch in Sachen Neigungsdetektion zeigt Sick Neuheiten: Der TMS/TMM22 Basic erweitert die Produktfamilie der Sensoren für die präzise ein- und zweidimensionale Neigungsmessung an mobilen Maschinen. Messbereiche von bis zu 360° (1-achsig) oder bis zu ± 90° (2-achsig) sowie der programmierbare Strom-/Spannungsausgang unterstützen viele Anwendungen, wie z. B. die Nivellierung von Fahrzeugen und Fahrgestellen sowie von Anbaugeräten für die Bodenbearbeitung.

Seilzug-Encoder bereit für das „Farming 4.0“

Zwischen den bewährten Produktfamilien EcoLine und HighLine platziert Sick die neuen, Seilzug-Encoder der VarioLine, die hinsichtlich Preis und Leistung optimiert sind. Sie überzeugen durch hohe Robustheit und flexible Schnittstellen in einem platzsparenden und integrationsfreundlichen Gehäuse. Die VarioLine-Seilzug-Encoder sind zudem „ready for farming 4.0“: Sie bieten vielfältige Diagnosemöglichkeiten und intelligente Sensorfunktionen, die über Smart Tasks verfügbar sind. Dies sorgt für lange, störungsfreie Standzeiten „im Feld”.

Eingesetzt werden die robusten Seilzug-Encoder mit ihrem Messbereich bis 3 m beispielsweise zur Positionsmessung beweglicher Komponenten von Landmaschinen sowie von Anbaugeräten von Landmaschinen, wie zum Beispiel Auslegern, Baggern, Arbeitsbühnen, Ballengabeln oder auch Heckcontainern.

Sick präsentiert seine Lösungen für mobile Landmaschinen vom 12. bis 18. November 2023 auf der Agritechnica in Hannover, in Halle 15 an Stand G33.

Quelle: Sick

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!