1. Home
  2. /
  3. Mobilitätslösungen für Hafenlogistik
Strategische Zusammenarbeit

Mobilitätslösungen für Hafenlogistik

06.06.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

ZF und Aidrivers haben eine strategische Zusammenarbeit für autonome Mobilitätslösungen in der Hafenlogistik vereinbart. Aufbauend auf ihren komplementären Portfolios wird sich das auf KI-gestützte, autonome Mobilität spezialisierte Unternehmen Aidrivers im Rahmen der Kooperation auf die Bereitstellung eines Software-Ökosystems für autonomes Fahren konzentrieren. ZF Mobility Solutions wird der Engineering-Partner für die Integration, Validierung und Bereitstellung der umgerüsteten Fahrzeuge sein, die im gemischten Verkehr ohne spezielle Fahrspuren für On-Yard-Logistiklösungen eingesetzt werden können. Dies bedeutet, dass die Hafenbetreiber von einer verbesserten Sicherheit und Effizienz der Terminals profitieren, in dem sie fortschrittliche autonome Technologien einsetzen.

„Wir freuen uns, auf Basis unserer langjährigen Expertise bei autonomen Fahrsystemen nun auch als Anbieter von Mobilitätslösungen erfolgreich am Markt zu agieren“, sagt Alexander Makowski, Leiter von ZF Mobility Solutions. „Zudem werden wir die gesamte Kompetenz des ZF-Konzerns in der Fahrzeugtechnik nutzen, zum Beispiel bei der Elektrifizierung des Antriebsstrangs und der Steuerung Fahrzeugdynamik. Und gemeinsam mit unserer weltweiten Aftermarket-Organisation werden wir Kundenservice direkt vor Ort anbieten.“

Dr. Rafiq Swash, CEO von Aidrivers, fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, mit ZF einen globalen Partner gewonnen zu haben, der über Expertise auf dem Gebiet des autonomen Fahrens in einer Vielzahl von Anwendungen verfügt, von Pkw über Nutzfahrzeuge bis hin zu Spezialfahrzeugen. Dies ist die perfekte Ergänzung für uns als kleiner, innovativer Lösungsanbieter für autonomes Fahren in Häfen und Logistikbereichen.“

 

 

Quelle: ZF ; Bild: Gazouya-japan

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Software für autonome Off-Highway-Maschinen
Software für autonome Off-Highway-Maschinen

Danfoss Power Solutions hat seine PLUS+1® Autonomous Control Library (ACL) 3.2 Software für Off-Highway-Maschinen eingeführt. PLUS+1 ACL 3.2 besteht aus neuen und aktualisierten Blöcken, die die Selbststeuerung der Maschine durch verbesserte Erkennung von Hindernissen, Gefahren und Orientierungspunkten in der Umgebung optimieren.

You have Successfully Subscribed!