1. Home
  2. /
  3. Neue Führung bei Montanhydraulik
Ralf Becker in Ruhestand

Neue Führung bei Montanhydraulik

28.09.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Mit Wirkung vom 01. September 2023 wurde Jens Ennen zum Vorsitzenden der Geschäfts-führung (Chief Executive Officer) der Montanhydraulik GmbH, in die nun auf drei Personen erweiterte Geschäftsführung bestellt. Nach der bereits im Juli erfolgten Ernennung des langjährigen Vertriebsleiters und Prokuristen Thomas Mittag zum Geschäftsführer Vertrieb (Chief Sales Officer) der Montanhydraulik GmbH, ist die Bestellung von Herrn Ennen zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bereits die zweite personelle Änderung der Geschäftsführung in diesem Jahr.

Nach über 10 Jahren in der Verantwortung verabschiedet sich Dr. Ralf Becker in den wohlverdienten Ruhestand. Mit seinem offenen und strategischen Führungsstil hat Dr. Becker die Montanhydraulik nachhaltig geprägt und seinen Teil zur mittlerweile 70-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens beigetragen. Gemeinsam mit Josef Mertens, dem langjährigen Geschäftsführer Finanzen (Chief Financial Officer) und Thomas Mittag, wird Herr Ennen die Geschicke des Unternehmens lenken und Montanhydraulik durch die zukünftigen Herausforderungen führen.

In seiner Funktion als CEO verantwortet Ennen das operative Geschäft der gesamten Montanhydraulik Group auf nationaler und internationaler Ebene. Der diplomierte Maschinenbauingenieur bringt neben  fachlichen Kenntnissen auch über 30 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen im Kran- und Baumaschinenbereich mit und genießt die Anerkennung in der Branche. In der jüngsten Vergangenheit hat Herr Ennen als Vorsitzen-der der Geschäftsführung (CEO) das Europageschäft eines renommierten Mobilkranherstellers geleitet.

 

 

Quelle: Montanhydraulik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Die Zukunft der Off-Road-Mobilität
Die Zukunft der Off-Road-Mobilität

Parker Hannifin präsentiert auf der bauma 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Technology Inside That Moves Your World“. Sie zeigt Innovationen für mehr Effizienz, geringere Emissionen und eine verbesserte Sicherheit und Intelligenz bei mobilen Geräten.

Bauma Forum: Plattform für Wissenstransfer
Bauma Forum: Plattform für Wissenstransfer

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 7. bis 13. April 2025 in München statt. Wesentlicher Bestandteil des Rahmenprogramms ist das Bauma Forum, das vom 7. bis 11. April zahlreiche Vorträge bietet.

Leitungen für bewegte Anwendungen
Leitungen für bewegte Anwendungen

Im Januar 2025 hat Igus die Elko Verbindungstechnik GmbH aus Kirchheim am Necker übernommen. Das im Jahr 1998 von Harwig Nuß und Markus Grözinger gegründete Unternehmen ist darauf spezialisiert, Leitungen und Steckverbinder zu kundenspezifischen Systemen und Kabelsätzen zusammenzustellen.

Zwei erfolgreiche Tagungen in Karlsruhe
Zwei erfolgreiche Tagungen in Karlsruhe

Am 18. Und 19. März fanden in Karlsruhe die 8. Fachtagung Mobile Machines und die 10. Fachtagung Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen statt. Veranstalter der Fachtagungen war das KIT. Ausgerichtet wurden die Veranstaltungen vom Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen mit Unterstützung der FVA GmbH.

You have Successfully Subscribed!