1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Neue Verbindung für Sensorik...
Steckersysteme

Neue Verbindung für Sensorik in Mobilhydraulik

27.03.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Temposonics, ein Unternehmen der Amphenol Gruppe, gab die Einführung des neuen DT-Steckersystems für magnetostriktive Positionssensoren für die MH-Serie, die speziell für Anwendungen der Mobilhydraulik entworfen wurde, mit analogem und CANbus Ausgang bekannt. Diese Marktneuheit erleichtert die Montage von Sensoren in Zylindern.

Mit dem neuen DT-Steckersystem erweitert Temposonics die Anschlussmöglichkeiten für MH-Sensormodelle. Somit steht für mobile Arbeitsmaschinen eine direkte Schnittstelle zum weit verbreiteten Steckerprogramm des Herstellers Tyco/Deutsch zur Verfügung. Es genügt den höchsten Anforderungen der erforderlichen Schutzklassen IP67/IP69K nach DIN EN 60529 und ist somit bestens geeignet für den harten Einsatz in der Mobilhydraulik.

Die Montage des neuen Steckersystems funktioniert simpel und ohne Werkzeuge. Der Stecker kann durch einfaches zusammenklicken des Zwischensteckers mit dem DT-Steckerflansch einsatzbereit gemacht werden, um den Sensor schnell in den Hydraulikzylinder einzubauen und elektrisch anzuschließen. Das Steckersystem wird fertig konfektioniert mit dem Positionssensor geliefert, d.h. der Zwischenstecker ist bereits an die Aderleitungen des Sensors angeschlossen, sodass zusätzliche Kontaktierungen von Aderleitungen oder Lötstellen entfallen und Fehler wie Verpolungen ausgeschlossen sind. Durch eine entsprechende Bohrung wird der Zwischenstecker aus dem Zylinder herausgeführt und das Flanschgehäuse von außen einfach aufgesteckt, um anschließend die Befestigung durch das eindrücken einer Kronenscheibe abzuschließen.

 

Quelle: Temposonics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht
STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht

STW wird seine Hochautomatisierungslösungen sowie IoT-Services für Land-, Forst-, Bau-, Kommunal- und Sondermaschinen vom 11. bis 12. Juni 2025 auf der iVT Expo in Köln präsentieren. Maschinenhersteller profitieren vom ganzheitlichen Ansatz des STW-Systembaukastens, um anwenderfreundlich zukunftssichere Fahrzeuge und Maschinen zu realisieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!