1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Neues Gewinde für Kolbenspeichersysteme
Robuster und schlanker

Neues Gewinde für Kolbenspeichersysteme

27.04.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Mehr Sicherheit, höhere Effizienz: Mit dem neuen Roth Duralock Gewinde präsentierte Roth Hydraulics erstmals auf der Hannover Messe ein optimiertes System, das auch den Materialeinsatz für die Kolbenspeichersysteme signifikant verringert.

Das Roth Duralock Gewinde zeigt bei Berst- und Lastwechselversuchen eine gegenüber metrischem Standard-Gewinde signifikant verbesserte. Zudem ermöglicht das Roth Duralock Gewinde schlankere Rohre und reduziert den Materialeinsatz laut Hersteller je nach Baureihe um bis zu 25 Prozent. Weiterer Vorzug gegenüber metrischen Gewinden: Roth Duralock ist sehr robust gegenüber Beschädigungen, was sich inbesondere bei der Montage und im Service als echter Pluspunkt erweist.

Bei den bisher verwendeten metrischen Gewinden kommt es zu größeren radialen Kraftkomponenten, die zur Aufbiegung des Rohres  führen – dieses Risiko wird durch die Geometrie des metrischen Gewindes begünstigt. Mit der Verkleinerung des Flankenwinkels bei dem neuen Roth Duralock Gewinde werden die auftretenden radialen Kräfte reduziert, was die Gefahr der Aufbiegung des Rohres signifikant verringert. Zudem wurde der Radius im Gewindegrund vergrößert, was die auftretenden Spannungen heruntersetzt und das Roth Duralock Gewinde unempfindlicher gegen Anrisse macht. Alle beschriebenen Verbesserungen wurden nicht nur theoretisch ermittelt, sondern durch Dauerfestigkeits- und Berstversuche nachgewiesen. Der TÜV Hessen hat die Prüfungen begleitet, validiert und somit die Qualitätsmerkmale der Roth Hydraulics-Innovation bestätigt.

„Das Roth Duralock Gewinde bringt für unsere Speichersysteme ein weiteres Plus an Robustheit, Sicherheit und Effizienz“, betont Frank Fuchs, Geschäftsführer von Roth Hydraulics, „damit können wir den je nach Anwendungsfall sehr anspruchsvollen und komplexen Anforderungen unserer Kunden noch besser entsprechen.“

 

Quelle: Roth Hydraulics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

In diesem Jahr feiert The Lee Company ihr 75-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Miniaturhydraulik aus Westbrook, Connecticut, USA, ist einer der führenden Hersteller von Kleinstventilen, Blenden und Drosseln für die anspruchsvollsten Branchen der Industrie.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!