1. Home
  2. /
  3. In Zukunft unter neuer...
Weber Systems Group

In Zukunft unter neuer Dachmarke vereint

18.07.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Die Produktmarken Weber-Hydraulik und Weber Rescue Systems werden in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke Weber Systems Group auftreten

Die Produktmarken Weber-Hydraulik und Weber Rescue Systems werden in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke Weber Systems Group auftreten.

Logo der neuen Dachmarke Weber Systems Group

Logo der neuen Dachmarke Weber Systems Group

Die neue Dachmarke sei das Ergebnis eines zweijährigen Prozesses, der gezeigt habe, wie eng die Marken durch ihre „Mission für Bewegung und Sicherheit“ vereint seien, so Frank Schlosser, der den Vertrieb und das Marketing bei Weber-Hydraulik verantwortet. Die neu geschaffene Dachmarke verfügt über ein eigenes Logo, das sich aus den Logos des Unternehmens ableitet. Das prägnanteste Element ist dabei das stilisierte „W“, welches die Brücke zu den bisherigen Firmenzeichen schlägt. „Die Produktmarken werden auch weiterhin eigenständig auftreten, in Zukunft jedoch häufiger mit dem gemeinsamen Dachmarkenlogo dargestellt“, erläutert Schlosser. Die Schlagworte „Kraft. Bewegung. Dynamik.“ lösen den bisherigen Claim von Weber-Hydraulik ab. Auch das Logo von Weber-Hydraulik wurde modernisiert. Im nächsten Schritt plant das Unternehmen, seinen Außenauftritt anzupassen und mit einer neuen Website für die Unternehmensgruppe an den Start zu gehen.

Quelle: Weber-Hydraulik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze
Weber-Hydraulik: Ecovadis-Bronze

Die Weber-Hydraulik GmbH wurde im Rahmen der diesjährigen Bewertung durch Ecovadis mit der Bronze-Medaille ausgezeichnet. Damit zählt die Unternehmensgruppe zu den besten 35 Prozent aller auf dieser Plattform bewerteten Unternehmen.

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

You have Successfully Subscribed!