1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. PowerTube Hochspannungs-Steckverbinder
Elektronische Komponenten

PowerTube Hochspannungs-Steckverbinder

22.11.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

TTI, Inc. – Europe bietet ab sofort die Steckverbinder der PowerTube-Serie von TE Connectivity an, einem weltweit führenden Anbieter von Steckverbindern und Sensoren. Die Steckverbinderserie ist auf  Elektromobilitätsanwendungen im Bereich der Industrie- und Nutzfahrzeuge ausgerichtet und für die hohen elektrischen Lasten ausgelegt, die in Subsystemen von Elektromotoren, Wechselrichtern und Batteriepacks zu finden sind.

Das Steckverbindersystem ist in verschiedenen Kabelquerschnitt-Optionen zwischen 35 mm² und 150 mm² erhältlich und kann bis zu 580 A und, je nach Kabelquerschnitt und Temperatur, bis zu 1000 V standhalten. Das robuste Design hält Motorvibrationen stand und die umgebende 360°-Abschirmung (Abschirmstrom bis zu 30 % des Hauptstroms) trägt zu einer hohen EMV-Leistung bei.

Der PowerTube-Anschlusskopf wurde im Hinblick auf Skalierbarkeit und Modularität gefertigt und ist in 180°- oder 90°-Ausrichtung sowie in bis zu 3 Positionen je Steckverbinder erhältlich. Dies wird ergänzt durch eine einzigartige würfelförmige Sammelschienenschnittstelle, die eine von der Sammelschienenausrichtung unabhängige Konnektivität ermöglicht.

Neben der Modularität vereinfacht das zirkuläre Design die Kabelführung und die Montage der Steckverbinder erheblich und unterstützt Fahrzeughersteller dabei, die Gesamtkosten des Systems zu senken. Dank der Schutzart IP6K9K gegen Eindringen von Staub und Wasser, der Connector Position Assurance (CPA) und der Sicherheitsfunktion HVIL (High Voltage Interlock Loop) in jedem Stift trägt der PowerTube-Steckverbinder zu einer zuverlässigen und sicheren Konnektivität bei.

 

 

Quelle: TTI

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Trommelsiebmaschine jetzt mit Dual-Power-Antrieb
Trommelsiebmaschine jetzt mit Dual-Power-Antrieb

Mit der SM 620.3 stellt Doppstadt die neueste Generation seiner bewährten Trommelsiebmaschinen vor. Entwickelt anhand der Rückmeldungen und Anforderungen der Kunden, kombiniert die SM 620.3 die Leistungsstärke der Vorgängermodelle mit innovativen Eigenschaften wie dem Dual-Power-Antrieb, was den Betrieb noch flexibler und komfortabler machen.

Leichte Energiekette für gleitende Anwendungen
Leichte Energiekette für gleitende Anwendungen

Speziell für sehr einfache gleitende Anwendungen mit bis zu 30 m Verfahrweg hat Igus eine neue, besonders preisgünstige und leichte Energiekette aus Hochleistungskunststoff entwickelt. Hallenkrane sind eine mögliche Anwendung.

Filter-/Umrichterlösung vereinfacht Systemintegration
Filter-/Umrichterlösung vereinfacht Systemintegration

Danfoss Power Solutions gab die Markteinführung des Editron EC-LCL1200B-350 bekannt, eines elektrischen LCL-Filters für Hochleistungsmaschinen, der speziell für Off-Highway Applikationen entwickelt wurde. Der elektrische Filter ist eine kompakte und dennoch robuste mobile Lösung für vollelektrische Hochleistungsmaschinen, die Strom aus dem Wechselstromnetz anstelle von Batterien bezieht.

Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024
Neue Ausgabe: Jahrbuch Agrartechnik 2024

Die 36. Ausgabe des Jahrbuchs Agrartechnik ist veröffentlicht worden und steht auf der Website: www.jahrbuch-agrartechnik.de kostenfrei zum Lesen und Download bereit. Das teilt der Herausgeber Prof. Dr. Ludger Frerichs von der Technischen Universität Braunschweig mit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!