1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Sensorüberwachung in mobilen Maschinen
Neigungs- und Seilzugwegsensoren

Sensorüberwachung in mobilen Maschinen

11.04.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Neigungssensoren und Seilzugwegsensoren von Micro-Epsilon ermöglichen die zuverlässige und gleichzeitig wirtschaftliche Lösung von Serienanwendungen. Die Sensoren spielen unter anderem eine wichtige Rolle in der Überwachung und Steuerung von mobilen Arbeitsmaschinen, die in der Land- und Forstwirtschaft, der Bau-Industrie und der Fördertechnik eingesetzt werden. Mit dem Einsatz der modernen Sensoren können Bediener entlastet, Leistung sowie Effizienz optimiert und die Sicherheit in hohem Maß gesteigert werden.

Neigung, Auslegerlänge oder die Wegmessung an Stützen von Arbeitsmaschinen sind wesentliche Parameter für einen sicheren Betrieb. Eine bewährte Lösung für den Einsatz in Baufahrzeugen oder Land- und Forstmaschinen bieten die Seilzug- und Neigungssensoren von Micro-Epsilon. Auch bei rauen Einsatzbedingungen mit Schmutz und ruckartigen Bewegungen messen sie äußerst genau und zuverlässig. Die Sensoren tragen damit maßgeblich zu einem sicheren Betrieb und gesteigerter Leistung der Maschinen bei.

Die ein- und zweiachsigen Neigungssensoren inertialSensor INC5502D werden für genaue Winkelmessungen während dynamischer Bewegungen eingesetzt. Dank des neuen sensorFusion-Algorithmus lassen sich Störeinflüsse wie Stöße, Fliehkräfte und Vibrationen optimal kompensieren. Die Vorteile der Sensoren liegen in ihrer Robustheit, kombiniert mit einer hohen Temperaturstabilität sowie einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dadurch sind sie besonders für Serienapplikationen in Bau-, Land- und Forstmaschinen sowie Kranen und Schiffen konzipiert.

Werden große Distanzen und Bewegungen berührend gemessen, sind Micro-Epsilon Seilzugsensoren der Reihe wireSensor die ideale Lösung. Diese Sensoren sind sehr kompakt und robust aufgebaut. Hinzu kommen ein optimales Verhältnis von Messbereich zu Baugröße sowie die einfache Montage und Handhabung. Der Sensoraufbau ermöglicht zuverlässige Messungen selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen. Wegen ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sind die wireSensor Modelle besonders für den industriellen Serieneinsatz geeignet.

 

Quelle: Micro-Epsilon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Lee feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

In diesem Jahr feiert The Lee Company ihr 75-jähriges Bestehen. Der Spezialist für Miniaturhydraulik aus Westbrook, Connecticut, USA, ist einer der führenden Hersteller von Kleinstventilen, Blenden und Drosseln für die anspruchsvollsten Branchen der Industrie.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!