1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Systemgestützt noch schneller zum...
Software verkürzt Entwicklungszeiten

Systemgestützt noch schneller zum Antrieb

13.04.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Danfoss Power Solutions hat die PC-GO-Antriebslösung für hydrostatische Getriebe mit einer Pumpe und einem Motor auf den Markt gebracht. Die Software soll Entwicklungszeiten um bis zu 35 Prozent verkürzen.

Parallel wird die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften vereinfacht. Die sofort einsetzbare Plattform besteht aus dem Sicherheitssteuergerät PC036 und der Antriebssoftware PC-GO, die sich mit dem Danfoss PLUS+1 Service-Tool schnell und einfach konfigurieren lässt. Dazu Aaron Rodriguez, Product Application Engineer bei Danfoss: „Das validierte Software-Paket und die vorkonfigurierten Parameter von PC-GO ermöglichen eine Inbetriebnahme der Maschine in weniger als drei Tagen.“

 

 

Quelle: danfoss

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Fahrerkabine

Die Erich Jaeger GmbH hat eine Lösung für die Datenübertragung von Kamera-Feeds in die Fahrerkabine entwickelt. Das System wurde für die anspruchsvolle Daueranwendung konzipiert und ist für den Einsatz in Lkw, Nutzfahrzeugen und Off-Highway-Anwendungen geeignet.

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

You have Successfully Subscribed!