1. Home
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Tagung zu Antriebssystemen mobiler...
8. VDI-Fachtagung

Tagung zu Antriebssystemen mobiler Maschinen

23.05.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Die Zukunft der Antriebssysteme in mobilen Arbeitsmaschinen steht im Mittelpunkt der 8. VDI-Fachtagung, die am 12. und 13. Juni 2024 stattfindet. Fachexperten aus Deutschland und dem Ausland werden hochaktuelle Themen diskutieren, darunter die Transformation der Fahr- und Arbeitsantriebe durch smarte Elektrifizierung oder durch Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme. Das vollständige Programm der zweitägigen Tagung ist nun online verfügbar.

Namhafte Referenten von Unternehmen wie CNH Industrial Österreich, Dana, Danfoss, Deere & Company, Liebherr, ZF oder Volkswagen werden über Innovationen und Herausforderungen in diesem wichtigen Bereich berichten.

Die Teilnehmenden können sich auf Beiträge und Diskussionen zu verschiedenen Schwerpunkten freuen, darunter:

  • Elektrifizierung und alternative Antriebe
  • Transformation im Antriebsstrang
  • Implementierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systemen
  • Herausforderungen und Lösungen für die elektrische Antriebstechnik
  • Nachhaltigkeit und Effizienz

Zu den Highlights der Tagung gehört die Keynote auf der gemeinsamen Dritev-Eröffnung von Dipl.-Ing. Jan-Hendrik Mohr, CEO der CLAAS Gruppe, zum Thema “Antriebstechnologie in Landmaschinen – traditionell innovativ”. Nutzen Sie darüber hinaus die Gelegenheit, sich mit renommierten Branchenexperten über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, darunter ein Get-together auf der Dritev Summer Night.

Termin: 12. und 13. Juni 2024

Ort: Kongresshaus Baden-Baden

Inklusive Simulatanübersetzung ins Englische

 

Quelle: VDI
Bild: ZF Friedrichshafen AG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Software für autonome Off-Highway-Maschinen
Software für autonome Off-Highway-Maschinen

Danfoss Power Solutions hat seine PLUS+1® Autonomous Control Library (ACL) 3.2 Software für Off-Highway-Maschinen eingeführt. PLUS+1 ACL 3.2 besteht aus neuen und aktualisierten Blöcken, die die Selbststeuerung der Maschine durch verbesserte Erkennung von Hindernissen, Gefahren und Orientierungspunkten in der Umgebung optimieren.

Manfred Roth verstorben
Manfred Roth verstorben

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!