1. Home
  2. /
  3. Thomas Schulze wird Mitglied...
Vertreter der Kapitalseite

Thomas Schulze wird Mitglied des ZF-Aufsichtsrates

09.10.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Die Hauptversammlung der ZF Friedrichshafen AG hat Dr. Thomas Schulze als Vertreter der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup-Stiftung in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Schulze führt die Stiftung als Vorsitzender des Vorstands. Damit ist das 20-köpfige ZF-Kontrollgremium wieder vollständig. Die Wahl war notwendig geworden, nachdem Dr. Joachim Meinecke, der langjährige Vertreter des neben der Zeppelin-Stiftung zweiten ZF-Gesellschafters im Aufsichtsrat, verstorben war.

Dr. Thomas Schulze, 62, übernimmt das Aufsichtsratsmandat als Vertreter der Kapitalseite mit sofortiger Wirkung und ist vorerst bis zum Ende der laufenden Amtsperiode im März 2028 gewählt. Der aus Osnabrück stammende Diplom-Volkswirt und promovierte Wirtschaftswissenschaftler führt die Ulderup-Stiftung seit 2018. Von 2005 bis 2018 war Schulze direkt gewählter hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Diepholz, einem ZF-Standort. Zuvor war er mehrere Jahre Kreisrat im Landkreis Diepholz. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, als Mitglied des ZF-Aufsichtsrats dazu beizutragen, das Unternehmen weiterzuentwickeln und mit Blick auf die Zukunft passend aufzustellen“, sagt Dr. Thomas Schulze.

 

Quelle: ZF

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ausgezeichnet: Pumpen via IoT überwachen
Ausgezeichnet: Pumpen via IoT überwachen

Smart Monitoring für Industriepumpen: Für diese IoT-Lösung wurde die Lewa GmbH mit dem Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg ausgezeichnet – zusammen mit ihrem Partner für die digitale Produktentwicklung, der Generic.de Software Technologies AG. Verliehen wurde der Preis im November in Stuttgart.

Aussteller werden – Call for Exhibitors
Aussteller werden – Call for Exhibitors

Fachaussteller aus der Fluidtechnik gesucht: Vom 19. bis 21. März 2024 findet das 14. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (14. IFK) in Dresden statt, eine der weltweit bedeutendsten Fachtagungen auf dem Gebiet der Fluid-Mechatronischen Systemtechnik.

Call for Papers: 13. Kolloquium Mobilhydraulik
Call for Papers: 13. Kolloquium Mobilhydraulik

Das 13. Kolloquium Mobilhydraulik findet vom 8. bis 9. Oktober 2024 in Karlsruhe statt. Interessierte, die einen Beitrag zum 13. Kolloquium Mobilhydraulik stellen möchten, sind dazu eingeladen, eine aussagekräftige Kurzfassung einzureichen.

You have Successfully Subscribed!