1. Home
  2. /
  3. Vakuum-Controller für industrielle Prozesse...

Vakuum-Controller für industrielle Prozesse 4.0

07.02.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Der industrielle Vakuum-Controller HEX@ von Atlas Copco dient als erweiterte Steuerungszentrale für Vakuumpumpen und -systeme und gewährleistet eine höhere Vakuumleistung und -funktionalität sowie eine größere Benutzerfreundlichkeit bei einer Vielzahl von Anwendungen. Durch die verbesserte Konnektivität und Systemintegration bietet der Vakuum-Controller dem Anwender einen bequemen Fernzugriff auf sein Vakuumsystem mit einer erhöhten, standortunabhängigen Kontrolle.

Der HEX@ hat eine klare und intuitive Benutzeroberfläche – für die Bedienung ist dies elementar. Die Benutzer gelangen über den Startbildschirm direkt auf die wichtigsten Daten und können über das angezeigte Menü einfach auf weitere Einstellungen und Bedienelemente zugreifen. Relevante Pumpendaten werden schnell und gut lesbar angezeigt. Die Steuerung kann vom Betreiber individuell konfiguriert werden, sodass nur ausgewählte Werte, wie etwa Fördertemperatur, Leistungsaufnahme oder Eingangsdruck angezeigt werden. Auch die Kommunikationsoptionen für HEX@-fähige Pumpen sind vielfältig: Anwender können über Smartphones, Tablets, Laptops oder PCs aus der Entfernung auf das Gerät zugreifen; alternativ kann der Zugriff auch über die integrierte HMI-Schnittstelle oder ein lokales Gerät erfolgen, das über Kabel oder WiFi mit der Maschine verbunden ist.

Quelle: Atlas Copco

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine
Kamera-Feeds in der Lkw-Fahrerkabine

Das Erich Jaeger HD-RF COAX-1/-3 Koaxialstecksystem überträgt die Signale von bis zu drei HD-Kameras. Eine FAKRA-Schnittstelle ermöglicht die direkte Kommunikation mit den Kameras.

Programmierbar mit Codesys
Programmierbar mit Codesys

Viele Bedien- und Steuergeräte von Graf-Syteco können ab sofort auch mit der integrierten Entwicklungsumgebung Codesys programmiert werden. Der De-facto-Engineeringstandard im Maschinenbau bietet zahlreiche Vorteile.

Bosch Rexroth: Fechner und Bittenauer im Vorstand
Bosch Rexroth: Fechner und Bittenauer im Vorstand

Bosch Rexroth hat Thomas Fechner und Roland Bittenauer in den Vorstand berufen. Gleichzeitig wechselt Thomas Donato zu Bosch Power Tools und wird dort Vorsitzender des Bereichsvorstands. Mit der neuen Aufstellung des Vorstands unterstützt das Unternehmen seinen Fokus auf profitables Wachstum.