1. Home
  2. /
  3. VDMA: Herausforderungen zusammen meistern
Gemeinschaftsforschung in der Fluidtechnik

VDMA: Herausforderungen zusammen meistern

17.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Am 15. Juni 2023 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor. Das Programm der Informationsveranstaltung kann von der Geschäftsstelle angefordert werden.

Das Instrument der industriellen Gemeinschaftsforschung bietet die einzigartige Möglichkeit, branchenrelevante Themen gemeinsam im vorwettbewerblichen Rahmen durchzuführen. Diese Art der mit öffentlichen Mitteln geförderten Gemeinschaftsforschung ermöglicht es insbesondere den mittelständischen Firmen mit Blick auf deren R&D-Ressourcen, an neuesten Forschungsergebnissen zu partizipieren.

Die Forschungsprojekte dienen darüber hinaus auch der Ausbildung und Qualifizierung dringend benötigter Nachwuchskräfte.

Berichtet wird über Projekte aus den Themenfeldern

  • Digitalisierung, Sensorkonzepte und Softsensoring
  • CO2-Fußabdruck fluidtechnischer Produkte
  • Condition Monitoring, Datenanalyse und Machine Learning
  • Smart Manufacturing und alternative Fertigungstechnologien
  • Effizienz pneumatischer und hydraulischer Komponenten und Systeme
  • Entwicklungsmethodik und Simulation
  • Druckflüssigkeiten und Dichtungstechnik
  • Tribologie und Werkstoffe

 

Im Rahmen der am Nachmittag stattfindenden Mitgliederversammlung werden von den Forschungsstellen neue Projektideen vorgestellt, über deren Aufgreifen die Mitglieder des Forschungsfonds Fluidtechnik eine Entscheidung treffen.

Weitere Auskünfte über den Forschungsfonds Fluidtechnik und über die Veranstaltung am 15. Juni 2023 gibt:

Dr. Christian Geis,

Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA, Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 6603-1318,

E-Mail: christian.geis@vdma.org

 

 

Quelle: VDMA

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Meorga veranstaltet am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.

Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab
Liebherr schließt 2022 mit Rekordumsatz ab

Die Firmengruppe Liebherr meldet für das Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 12.589 Mio. Euro. Mit diesem Ergebnis verzeichnet das Unternehmen ein Wachstum von 950 Mio. Euro oder 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Markus Heering in VDW-Geschäftsführung
Markus Heering in VDW-Geschäftsführung

Dr. Markus Heering (55) wird am 01. Mai 2023 in die Geschäftsführung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA, beide Frankfurt am Main, eintreten