1. Home
  2. /
  3. VDMA: Herausforderungen zusammen meistern
Gemeinschaftsforschung in der Fluidtechnik

VDMA: Herausforderungen zusammen meistern

17.05.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Am 15. Juni 2023 findet die diesjährige Informationsveranstaltung des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen der öffentlichen Informationsveranstaltung stellen die Forschungsstellen den Stand der Arbeiten bzw. gewonnene Ergebnisse der vom Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA initiierten Vorhaben vor. Das Programm der Informationsveranstaltung kann von der Geschäftsstelle angefordert werden.

Das Instrument der industriellen Gemeinschaftsforschung bietet die einzigartige Möglichkeit, branchenrelevante Themen gemeinsam im vorwettbewerblichen Rahmen durchzuführen. Diese Art der mit öffentlichen Mitteln geförderten Gemeinschaftsforschung ermöglicht es insbesondere den mittelständischen Firmen mit Blick auf deren R&D-Ressourcen, an neuesten Forschungsergebnissen zu partizipieren.

Die Forschungsprojekte dienen darüber hinaus auch der Ausbildung und Qualifizierung dringend benötigter Nachwuchskräfte.

Berichtet wird über Projekte aus den Themenfeldern

  • Digitalisierung, Sensorkonzepte und Softsensoring
  • CO2-Fußabdruck fluidtechnischer Produkte
  • Condition Monitoring, Datenanalyse und Machine Learning
  • Smart Manufacturing und alternative Fertigungstechnologien
  • Effizienz pneumatischer und hydraulischer Komponenten und Systeme
  • Entwicklungsmethodik und Simulation
  • Druckflüssigkeiten und Dichtungstechnik
  • Tribologie und Werkstoffe

 

Im Rahmen der am Nachmittag stattfindenden Mitgliederversammlung werden von den Forschungsstellen neue Projektideen vorgestellt, über deren Aufgreifen die Mitglieder des Forschungsfonds Fluidtechnik eine Entscheidung treffen.

Weitere Auskünfte über den Forschungsfonds Fluidtechnik und über die Veranstaltung am 15. Juni 2023 gibt:

Dr. Christian Geis,

Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA, Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 6603-1318,

E-Mail: christian.geis@vdma.org

 

 

Quelle: VDMA

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Die Zukunft der Off-Road-Mobilität
Die Zukunft der Off-Road-Mobilität

Parker Hannifin präsentiert auf der bauma 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Technology Inside That Moves Your World“. Sie zeigt Innovationen für mehr Effizienz, geringere Emissionen und eine verbesserte Sicherheit und Intelligenz bei mobilen Geräten.

Bauma Forum: Plattform für Wissenstransfer
Bauma Forum: Plattform für Wissenstransfer

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte findet vom 7. bis 13. April 2025 in München statt. Wesentlicher Bestandteil des Rahmenprogramms ist das Bauma Forum, das vom 7. bis 11. April zahlreiche Vorträge bietet.

Leitungen für bewegte Anwendungen
Leitungen für bewegte Anwendungen

Im Januar 2025 hat Igus die Elko Verbindungstechnik GmbH aus Kirchheim am Necker übernommen. Das im Jahr 1998 von Harwig Nuß und Markus Grözinger gegründete Unternehmen ist darauf spezialisiert, Leitungen und Steckverbinder zu kundenspezifischen Systemen und Kabelsätzen zusammenzustellen.

Zwei erfolgreiche Tagungen in Karlsruhe
Zwei erfolgreiche Tagungen in Karlsruhe

Am 18. Und 19. März fanden in Karlsruhe die 8. Fachtagung Mobile Machines und die 10. Fachtagung Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen statt. Veranstalter der Fachtagungen war das KIT. Ausgerichtet wurden die Veranstaltungen vom Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen mit Unterstützung der FVA GmbH.

You have Successfully Subscribed!