1. Home
  2. /
  3. Vier Jahrzehnte Dichtungserfahrung

Vier Jahrzehnte Dichtungserfahrung

30.04.2021
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Dichtungen machen selten die Schlagzeilen bei einer technischen Neuheit und doch hängt viel von deren Leistungs- und Durchhaltevermögen ab. Der Hersteller Kastas Sealing Technologies will in diesem Bereich nichts dem Zufall überlassen. Er testet und entwickelt in modernsten Laboren um sein Ziel zu erreichen – das Unternehmen will die erste Wahl als Technologie-Partner im Bereich Dichtungen werden.

Seit der Gründung im Jahr 1981 hat sich Kastas Sealing Technologies vom Einmannbetrieb zu einem weltweit aktiven Zulieferer für die Industrie entwickelt. Dabei spielt nicht nur das große Produktportfolio aus Kolben- und Stangendichtungen, Abstreifern, Führungsringen und gedrehten Dichtelementen eine Rolle. Auch die langfristig angelegten und hartnäckig verfolgten Wachstumsziele sind von großer Wichtigkeit. Unternehmensgründer Haydar Atilgan meint: „Seit unserer Gründung haben wir uns kontinuierlich hohe Ziele im Hinblick auf Qualität, Service und Kundenorientierung gesetzt und alles dafür getan, diese auch zu erreichen. Heute führen wir dieses Engagement mit demselben Teamgeist, den höchsten Qualitätsansprüchen und derselben Entschlossenheit weiter. Unser Motto heißt nicht umsonst: „Heute schon an die Anforderungen von Morgen denken.“

Lesen Sie mehr:

     

Quelle: Kastas Sealing Technologies

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Positionssensor mit Echo-Ortung
Positionssensor mit Echo-Ortung

Das Echo-Ortungssystem von Delfinen hat sich Balluff bei seinem neuen Ultraschall-Positionssensor zum Vorbild genommen. Mit der neuartigen Lösung lassen sich hydraulische Spannelemente genau überwachen. Spannvorgang und Spannzustand werden von nur einem Sensor erfasst. Der Sensor gibt dazu Ultraschallwellen in die Hydraulikflüssigkeit von Kurzhub-Spannelementen wie Schwenkspannern oder Blockzylindern.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Frau Dr. Fontaine verfügt über umfassende und langjährige internationale Erfahrungen in den Personalressorts namhafter großer Automobilhersteller.

You have Successfully Subscribed!