1. Home
  2. /
  3. Wichtiges immer im Blick
Bediengeräte

Wichtiges immer im Blick

18.09.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

GSt-A07C: Bediengerät von Graf-Syteco mit hochauflösendem Touchdisplay, mit beispielhafter Visualisierung einer mobilen Arbeitsmaschine

Graf-Syteco stellt Bediengeräte für anspruchsvolle und raue Umgebungen vor. Die Displays der GSt-A07C-Serie wurden speziell für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen entwickelt, wie z.B. Baumaschinen.

Die Bediengeräte zeichnen sich durch ihr robustes Aluminium-Druckgussgehäuse aus, das trotzdem nur 960 g wiegt. Das Gerät verfügt über ein hochauflösendes 7-Zoll Touch-Display und verzichtet auf der Vorderseite auf Knöpfe. Dadurch wird die vom Bediengerät verdeckte Sichtfläche minimiert. Die Tasten auf der Rückseite lassen sich intuitiv bedienen. Drei taktile Kurzhubtasten und einen Dreh-Drückencoder gibt es als optionale Ausstattung. Das hochauflösende Touchdisplay erlaubt eine gute Ablesbarkeit und Bedienbarkeit. Nutzer erhalten so einen besseren Blick auf die wichtigsten Informationen. Dabei ist es egal, wie das Display installiert ist. Ob Hochkant oder Querformat, im Einbau oder Aufbau: Das GSt-A07C wird zu einer flexiblen und sicheren Mensch-Maschine-Schnittstelle. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Display ablesbar, da der Ablesewinkel in alle Richtungen gleich groß ist. Von CAN über Ethernet bis USB und Video: Mit einem breiten Portfolio an Schnittstellen sorgt Graf-Syteco für die nötige Konnektivität.

Rückseite des Eingabegeräts mit Tasten und Schnittstellen

Rückseite des Eingabegeräts mit Tasten und Schnittstellen

Neben der Hardware hat das Unternehmen auch die Software optimiert, über die Displayhelligkeit und Tastenbeleuchtung in RGB angepasst werden können. Ein integrierter Temperatursensor zur Messung der Geräteinnentemperatur erhöht die Betriebssicherheit. Eine Messchaltung zur Überwachung der Versorgungsspannung ist ebenso verbaut. Der leistungsfähige 32-Bit-Prozessor bewältigt die Anforderungen an das Display problemlos. Die freie Programmierung erfolgt über die Entwicklungsumgebung GSe-Visu, darüber kann auch Codesys 3.5 als Programmiertool genutzt werden.

Quelle: Graf-Syteco

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dekarbonisierung von Baggern voranbringen
Dekarbonisierung von Baggern voranbringen

Es geht um nichts weniger als die energieeffiziente Elektrifizierung großer Maschinen: Danfoss Power Solutions erhält eine Förderung über ca. 5,7 Mio. Euro (4,9 Mio. Pfund Sterling), um die Dekarbonisierung von Baggern zu beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!