1. Home
  2. /
  3. Zylinder und Steuerblöcke für...
Weber-Hydraulik auf der Agritechnica

Zylinder und Steuerblöcke für Gurtbandlaufwerke

14.11.2023
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Federungszylinder mit integriertem Kolbenspeicher von Weber-Hydraulik

Weber-Hydraulik zeigt auf der Agritechnica 2023 in Hannover seine Produkte für eine nachhaltigere Landwirtschaft (Halle 17, Stand G11). Eine Lösung im Bereich Landmaschinen sind Zylinder und Steuerblöcke für Gurtbandlaufwerke, die bodenschonend und energieeffizient arbeiten.

Landmaschinen mit konventioneller Bereifung konzentrieren das Gewicht der Maschinen auf wenige Punkte, wodurch die Fläche verdichtet wird und die Maschine leichter in den Untergrund einsinkt. Mit Gurtbandlaufwerken ausgestattete Traktoren, Mähdrescher oder Feldhäcksler verteilen das Gewicht gleichmäßig und großflächig, wodurch die Bodenverdichtung verringert wird. Weber-Hydraulik entwickelt die hierzu nötigen Zylinder und Steuerblöcke in enger Abstimmung mit Herstellern von Landmaschinen.

Böden vital halten

„Weniger verdichtete Böden sind gut belüftet und speichern Wasser und Nährstoffe besser, wodurch sie das Pflanzenwachstum auf natürliche Art und Weise fördern. Auch behalten unverdichtete Untergründe ihre Funktion als CO2- und Schadstoffspeicher bei. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es in der Landwirtschaft unerlässlich, die Böden vital zu halten, um so von ihren guten Eigenschaften profitieren zu können“, sagt Luca Grott, Key Account Manager Agriculture der Weber-Hydraulik-Gruppe.
Ein weiterer Vorteil von Gurtbandlaufwerken liegt in ihrer großen Auflagefläche. Durch die damit verbundene höhere Traktion können die Maschinen auch in schwierigem Gelände und bei ungünstigen Bodenverhältnissen mühelos arbeiten. Dies erhöht die Energieeffizienz gegenüber Maschinen mit herkömmlichen Rädern. Luca Grott sagt: „Unsere Zylinder und Steuerblöcke für Gurtbandlaufwerke tragen somit aktiv zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei.“

Quelle: Weber-Hydraulik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!