1. Home
  2. /
  3. 13. IFK in Aachen:...

13. IFK in Aachen: Call for Papers

26.03.2021
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Das 13. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (IFK) findet unter dem Leitmotiv „Fluid Power: Digital, Reliable, Sustainable“ vom 21. bis zum 23. März 2022 im Eurogress Aachen und am Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen statt.

Als eine der weltweit größten Fachtagungen der Fluidtechnik bietet das IFK Anwendern, Herstellern und Wissenschaftlern ein internationales Forum zum Erfahrungsaustausch in allen Bereichen der Fluidtechnik. Da Fragen der Nachhaltigkeit zunehmend ins Bewusstsein der Gesellschaft treten, will das IFK 2022 besonders für diese Themen ein Forum zum Austausch und zur Lösungsfindung bieten.

Teilnehmer, die einen Beitrag auf dem Symposium vorstellen möchten, haben bis zum 30. April die Gelegenheit, ihren Abstract einzureichen. Im Rahmen einer Kooperation mit Wiley erhalten die 25 besten Paper die Möglichkeit ihren Beitrag in der CET zu Veröffentlichen.

Sollte die Pandemiesituation es erfordern, die Konferenz virtuell abzuhalten, werden entsprechende Änderungen zum Schutz der Gesundheit der Teilnehmenden rechtzeitig bekanntgegeben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ifk2022.com

Quelle: RWTH Aachen

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Positionssensor mit Echo-Ortung
Positionssensor mit Echo-Ortung

Das Echo-Ortungssystem von Delfinen hat sich Balluff bei seinem neuen Ultraschall-Positionssensor zum Vorbild genommen. Mit der neuartigen Lösung lassen sich hydraulische Spannelemente genau überwachen. Spannvorgang und Spannzustand werden von nur einem Sensor erfasst. Der Sensor gibt dazu Ultraschallwellen in die Hydraulikflüssigkeit von Kurzhub-Spannelementen wie Schwenkspannern oder Blockzylindern.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt. Frau Dr. Fontaine verfügt über umfassende und langjährige internationale Erfahrungen in den Personalressorts namhafter großer Automobilhersteller.

You have Successfully Subscribed!