1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Fluidtechnik-Lösungen mit Online-Daten
Online- und mobile Tools

Fluidtechnik-Lösungen mit Online-Daten

25.04.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Gates, ein weltweit führender Anbieter von anwendungsspezifischen Fluidtechnik- und Antriebslösungen, hat eine Vielzahl von Online-Daten und mobilen Tools zusammengestellt, mit denen Fluidtechnikanwender ihre Hydraulikanwendungen perfektionieren können.

Von der Spezifikation und Auswahl von Schläuchen und Armaturen bis hin zur Ermittlung der exakten Pressdaten zur Herstellung von Schlauchleitungen in Werksqualität steht eine umfangreiche und umfassende Wissensquelle zur Verfügung. Jüngste Verbesserungen, Ergänzungen und erweiterte Funktionen dieser Tools haben den Spielraum für schnelleres, präziseres und mobiles Arbeiten weiter erweitert.

Das Pressen von Hydraulik- und Industrieschlauchleitungen nach exakten Spezifikationen ist entscheidend für die Sicherheit, Einsatzbereitschaft und verlässliche Leistung. Zu diesem Zweck stellt Gates seine eCrimp-Datenbank vor. Die neue Datenbank ist vollständig mit Gates eCrimp Mobile synchronisiert. Diese App ermöglicht den Zugriff auf Montagespezifikationen sowohl offline als auch in Echtzeit.

 

 

Quelle: Gates

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

WEH: Rolf Kummer neuer CEO
WEH: Rolf Kummer neuer CEO

Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.

Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service
Hansa-Flex: Neuer Leiter Mobiler Service

Die Geschäftsbereiche des Mobilen Service der Hansa-Flex AG befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Mit Lelio Arlt an der Spitze erhält dieser Bereich eine neue Leitung, die diesen Kurs weiter vorantreiben wird.

„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“
„Hydraulik bietet Raum für Innovationen“

Weltweit arbeiten Unternehmen an Innovationen, auch in der Hydraulik. In Großbritannien hat sich das Unternehmen Domin darauf konzentriert, neuste Technologien zu verknüpfen und damit der Hydraulik Marktanteile auch bei Anwendungen zu erobern, bei denen die Kraftdichte nicht im Mittelpunkt steht.

STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht
STW auf der iVT Expo 2025: Hochautomatisierung leicht gemacht

STW wird seine Hochautomatisierungslösungen sowie IoT-Services für Land-, Forst-, Bau-, Kommunal- und Sondermaschinen vom 11. bis 12. Juni 2025 auf der iVT Expo in Köln präsentieren. Maschinenhersteller profitieren vom ganzheitlichen Ansatz des STW-Systembaukastens, um anwenderfreundlich zukunftssichere Fahrzeuge und Maschinen zu realisieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!