1. Home
  2. /
  3. 690-Volt-Elektroantrieb als Motor und...
Danfoss

690-Volt-Elektroantrieb als Motor und Generator

19.12.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Danfoss Power Solutions hat im Dezember die Markteinführung seines 690-Volt-Elektroantriebs Editron EM-PMI375 angekündigt. Basierend auf der Synchron-Reluktanz-unterstützten Permanentmagnettechnologie fungiert der EM-PMI375 sowohl als Motor als auch als Generator. Er wurde für den Einsatz mit dem Editron Inverter EC-C1700B entwickelt und bietet zusammen mit diesem eine Systemlösung für 690-V-AC- und 1050-V-DC-Applikationen wie Winden, Kräne und Schiffe sowie Bergbau- und Materialumschlag-Maschinen.

Die Gestalt und Form des 690-V-Elektroantriebs Editron EM-PMI375 von Danfoss entsprechen denen des 500-V-Elektroantriebs EM-PMI375. Der neue Antrieb weist auch dieselbe Robustheit, Langlebigkeit und standardisierten Optionen auf. Genau wie sein 500-V-Gegenstück ist der 690-V-Elektroantrieb EM-PMI375 kleiner, leichter und effizienter als herkömmliche Produkte auf dem Markt und bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 96 % im gesamten Einsatzbereich. Der speziell für anspruchsvolle Applikationen entwickelte Elektroantrieb verfügt über eine kompakte und robuste Aluminiumrahmenkonstruktion mit der Schutzart IP67.

 

Quelle: Danfoss

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Software für autonome Off-Highway-Maschinen
Software für autonome Off-Highway-Maschinen

Danfoss Power Solutions hat seine PLUS+1® Autonomous Control Library (ACL) 3.2 Software für Off-Highway-Maschinen eingeführt. PLUS+1 ACL 3.2 besteht aus neuen und aktualisierten Blöcken, die die Selbststeuerung der Maschine durch verbesserte Erkennung von Hindernissen, Gefahren und Orientierungspunkten in der Umgebung optimieren.

You have Successfully Subscribed!