1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Automatische digitale Maschinen- und...
Zukunft der Baustelle

Automatische digitale Maschinen- und Geländemodelle

08.01.2025
von Redaktion O+P Fluidtechnik

Schneller, präziser und effi zienter arbeiten – digitale  Geländemodelle erweisen sich auf Baustellen als echte  Gamechanger. Das Problem: Ihre Erstellung durch Vermessungsteams ist oft zeitaufwändig und teuer. Mit den  innovativen Lösungen der MOBA Mobile Automation AG lassen sich solche Modelle jetzt schnell und unkompliziert automatisiert erstellen.

Ob Erdbewegung, Landwirtschaft oder Straßenbau – digitale Maschinen- und Geländemodelle sind der Schlüssel, um komplexe Projekte effizient zu steuern. Die Erstellung gestaltet sich jedoch oft mühsam:  Vermessungsteams und Planungsbüros werden für Geländemodelle  benötigt. Das bedeutet nicht nur einen hohen Zeitaufwand, sondern auch hohe Kosten. Die Lösung? Technologien, die diese Prozesse automatisieren.
Mit dem Smart Positioning Controller (MSPC), Inertial Measurement Units (IMUs) und modernen Displays bietet die MOBA Mobile Automation AG eine Komplettlösung, die genau das ermöglicht.

Quelle: Moba Automation

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Software für autonome Off-Highway-Maschinen
Software für autonome Off-Highway-Maschinen

Danfoss Power Solutions hat seine PLUS+1® Autonomous Control Library (ACL) 3.2 Software für Off-Highway-Maschinen eingeführt. PLUS+1 ACL 3.2 besteht aus neuen und aktualisierten Blöcken, die die Selbststeuerung der Maschine durch verbesserte Erkennung von Hindernissen, Gefahren und Orientierungspunkten in der Umgebung optimieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!