1. Home
  2. /
  3. Bordcomputer für den rauen,...

Bordcomputer für den rauen, mobilen Einsatz

11.03.2021
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Die Industrie-PCs der Eagle-Eyes-Generation für mobile Arbeitsmaschinen von Efco verfügen über herausragende Anti-Schock-Eigenschaften. Erweitere Einsatztemperaturen bis zu 70° C sind realisierbar; Systemabstürze wegen Übertemperatur werden unwahrscheinlich. Ebenso das lästige Ausblasen von Filtermatten nach dem Einsatz, da die Rechner von Efco ohne Zwangskühlung durch Lüfter aufgebaut sind.

Die geringe Verlustwärme wird ausschließlich per Konvektion über das Aluminium-Gehäuse abgeführt. Die Eagle-Eyes-Serie überzeugt zudem durch ihre reichhaltige Ausstattung an Rechenleistung und Schnittstellen: Bis zu zehn Gigabit-Ethernet-Ports stehen zur Verfügung; Peripherie und Kameras können via Power-over-Ethernet (PoE) versorgt werden und sind dann ebenso gegen Störungen auf dem Bordnetz geschützt.

Neben den zahlreichen USB-3.0-Ports sind die 16 galvanisch getrennten, digitalen I/Os ein besonderes Highlight. Mit ihrer Hilfe lassen sich einfache Steuerungs- und Schaltaufgaben im Handumdrehen realisieren, ganz ohne SPS oder Busklemme.

Quelle: Efco Electronics GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dekarbonisierung von Baggern voranbringen
Dekarbonisierung von Baggern voranbringen

Es geht um nichts weniger als die energieeffiziente Elektrifizierung großer Maschinen: Danfoss Power Solutions erhält eine Förderung über ca. 5,7 Mio. Euro (4,9 Mio. Pfund Sterling), um die Dekarbonisierung von Baggern zu beschleunigen.

You have Successfully Subscribed!