1. Home
  2. /
  3. Bosch Rexroth klar auf...

Bosch Rexroth klar auf Wachstumskurs

03.05.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2021 trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang stieg um 44 Prozent auf ein Rekordhoch von 7,5 Milliarden Euro, der Umsatz legte um 20 Prozent zu.

„Das Geschäftsjahr 2021 haben wir erfolgreich gestaltet – dank starker Teamleistung. Es ist uns gelungen, den Umsatz zu steigern, unsere Kunden zuverlässig zu beliefern und ihre Zufriedenheit weiter zu erhöhen. Wir sind klar auf Wachstumskurs“, erläutert Rolf Najork, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG.

Das Team von Bosch Rexroth wuchs 2021 weltweit um rund 1.400 Mitarbeitende auf nun rund 31.100, hat aber weiterhin einen hohen Bedarf an Fachkräften. Die innovationstreibende Ausrichtung des Unternehmens wurde 2021 mit zwei Auszeichnungen gewürdigt. Für den neuen Subsea Valve Actuator SVA R2 erhielt Bosch Rexroth den Hermes Award, die Automationsplattform ctrlX AUTOMATION gewann den Deutschen Innovationspreis.

 

Quelle: Bosch Rexroth

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erweiterter Support für Messgeräte
Erweiterter Support für Messgeräte

Fluke erweitert seine Premium-Care-Supportpakete auf eine größere Zahl industrieller Messgeräte, wie zum Beispiel Schallkameras zum genauen Lokalisieren von Leckagen in Druckgasanlagen. Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität der Messgeräte können laut Hersteller durch den erweiterten Support sichergestellt werden.

Megagitter am neuen Quadtrac
Megagitter am neuen Quadtrac

Die gigantische Haube für den neuen Mega-Traktor Steiger 715 Quadtrac von Case IH stammt von Graepel. Das Lochblechbauteil stellt laut Hersteller ein Novum in der Branche dar.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

You have Successfully Subscribed!