1. Home
  2. /
  3. Bosch Rexroth klar auf...

Bosch Rexroth klar auf Wachstumskurs

03.05.2022
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Bosch Rexroth hat das Geschäftsjahr 2021 trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang stieg um 44 Prozent auf ein Rekordhoch von 7,5 Milliarden Euro, der Umsatz legte um 20 Prozent zu.

„Das Geschäftsjahr 2021 haben wir erfolgreich gestaltet – dank starker Teamleistung. Es ist uns gelungen, den Umsatz zu steigern, unsere Kunden zuverlässig zu beliefern und ihre Zufriedenheit weiter zu erhöhen. Wir sind klar auf Wachstumskurs“, erläutert Rolf Najork, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH und Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG.

Das Team von Bosch Rexroth wuchs 2021 weltweit um rund 1.400 Mitarbeitende auf nun rund 31.100, hat aber weiterhin einen hohen Bedarf an Fachkräften. Die innovationstreibende Ausrichtung des Unternehmens wurde 2021 mit zwei Auszeichnungen gewürdigt. Für den neuen Subsea Valve Actuator SVA R2 erhielt Bosch Rexroth den Hermes Award, die Automationsplattform ctrlX AUTOMATION gewann den Deutschen Innovationspreis.

 

Quelle: Bosch Rexroth

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Manfred Roth verstorben
Manfred Roth verstorben

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.

You have Successfully Subscribed!