1. Home
  2. /
  3. Bucher Hydraulics eröffnet neues...
Investition in die Zukunft

Bucher Hydraulics eröffnet neues Verwaltungsgebäude

11.12.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Bucher Hydraulics, Hersteller von elektrohydraulischen Systemlösungen, hat am Hauptsitz in Klettgau-Grießen ein hochmodernes Verwaltungsgebäude eingeweiht. Mit einer Investition, die Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterorientierung in den Mittelpunkt stellt, unterstreicht das Unternehmen seine Position als stabiler Arbeitgeber und global agierendes Technologieunternehmen.

Am Nikolaustag wurde der Umzug in den Neubau in Klettgau-Grießen gefeiert. Der Divisionspräsident Frank Mühlon betonte, dass die moderne Arbeitsumgebung ein starkes Zeichen für die Zukunft ist, es aber letztlich immer um die Menschen geht, die dort gemeinsam an Ideen und Lösungen für den Erfolg unserer Kunden arbeiten.
Der Neubau umfasst 3.500 Quadratmeter Nutzfläche, verteilt auf vier Stockwerke, und bietet Platz für bis zu 180 Mitarbeitende. Der Betrieb erfolgt dank Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage nahezu emissionsfrei.

Neben dem Verwaltungsgebäude wurde ein hochmodernes Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum errichtet. Auf weiteren 1.200 Quadratmetern finden sich eine Ausbildungswerkstatt, Schulungsräume und ein flexibler Veranstaltungsraum für bis zu 100 Personen. Damit setzt Bucher Hydraulics ein starkes Zeichen für die Förderung junger Talente in technischen und kaufmännischen Berufen sowie für duale Studiengänge.

 

Quelle: Bucher Hydraulics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Manfred Roth verstorben
Manfred Roth verstorben

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.

You have Successfully Subscribed!