1. Home
  2. /
  3. Danfoss: Daniel Winter folgt...
Ab Januar 2025

Danfoss: Daniel Winter folgt auf Eric Alström

13.12.2024
von Redaktion O+P Fluidtechnik

#

Danfoss gab bekannt, dass Daniel Winter zum Präsidenten von Danfoss Power Solutions ernannt wurde. Er tritt die Nachfolge von Eric Alström an, der sich nach 12 Jahren bei Danfoss entschieden hat, neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu suchen.

Daniel Winter wird Mitglied des Danfoss Group Executive Teams und übernimmt die Leitung von Danfoss Power Solutions am 1. Januar 2025. Er ist gut auf die neue Aufgabe vorbereitet und verfügt über umfangreiche Erfahrungen innerhalb des Unternehmens. Derzeit ist er als Chief Financial Officer für Danfoss Power Solutions tätig, wo er im Power Solutions Leadership Team (PSLT) eine entscheidende Rolle spielt, indem er die Finanzstrategie vorantreibt und eine solide Leistung des Segments bei starkem Wachstum und schwierigen Marktbedingungen sicherstellt.

Vor seiner jetzigen Position war Daniel Winter von 2017 bis 2020 als Senior Vice President, Head of Finance Functions, für die Danfoss Gruppe und von 2013 bis 2017 als Senior Vice President, Finance and Controlling, bei Sauer-Danfoss tätig. Er hat einen Master-Abschluss in  Betriebswirtschaftslehre, Controlling und Steuern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Deutschland.

 

Quelle: Danfoss Power Solutions

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Airtec zeigt neue Ventilterminals
Airtec zeigt neue Ventilterminals

Auf der all about automation in Friedrichshafen präsentiert Airtec am 25. und 26. Februar eine Auswahl seiner Produktpalette an pneumatischer Ventil- und...

Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung
Freudenberg mit neuer Geschäftsleitung

Der weltweit tätige Dichtungsexperte Freudenberg Sealing Technologies startet mit einer neuen Führungsmannschaft ins neue Jahr. Ab dem 1. Januar 2025 besteht das Führungsteam des Unternehmens aus Dr. Matthias Sckuhr (CEO), Kerstin Borrs (CFO) und Gary VanWambeke (CTO).

50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher
50 Jahre Emmegi Kühler und Wärmetauscher

Emmegi entwickelt und fertigt seit nunmehr 50 Jahren Wärmetauscher und Kühler für Industriemaschinen, Baumaschinen, Kompressoren, Verbrennungsmotoren und Hydrauliksysteme. Der Emmegi-Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte befindet sich in Cassano d’Adda, gelegen zwischen Mailand und Bergamo in Italien.

Manfred Roth verstorben
Manfred Roth verstorben

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die Gründung der Manfred-Roth-Stiftung öffentlich bekannt gegeben und das Jubiläum des Roth-Standorts in Wolfgruben gefeiert.

You have Successfully Subscribed!